Einträge von Naturpark Mühlviertel

Lange Nacht der Naturparke

Fr, 19. September 2025, 18:30 – ca. 22.00 Uhr Im Rahmen der österreichweiten „Langen Nacht der Naturparke“ widmen wir uns den Tieren der Nacht. Um 18.30 Uhr starten wir vom Parkplatz Großdöllnerhof und wandern im Jahreskreislaufder Fledermäuse bis zum Freilichtmuseum. Dort angekommen erfahren wir Wissenswertes zu den Nachtfaltern und können sie im Schein des Leuchtturms […]

Zu Besuch am Bauernhof

Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse unternahmen am 1. Juli 2025 einen spannenden Wandertag zum Bauernhof der Familie Wiesinger. Der Weg führte uns entlang des Stoakraft-Weges.  Etwa 1,5 Stunden ging es  durch wunderbare Wälder und Wiesen. Bei Familie Wiesinger angekommen, durften die Kinder den Gemüsegarten, den Stall und die Felder besichtigen. Manuela […]

Zertifizierung „Naturpark-Kindergarten Allerheiligen“

Pünktlich zum traditionellen „Rauswurf“ der Schulanfängerkinder am Beginn der Sommerferien wurde dem Kindergarten Allerheiligen das Prädikat „Naturpark-Kindergarten“ verliehen. Naturpark Mühlviertel gratuliert zur Zertifizierung Auch der Kindergarten Allerheiligen reiht sich nun in die zertifizierten Naturpark-Bildungseinrichtungen im Naturpark Mühlviertel ein. Wir durften am 4. Juli beim Sommerfest dabei sein und die unterhaltsame Bühnen- und Gesangsdarbietung der Kindergartenkinder […]

Fledermäuse unterm Kirchendach

Wie jedes Jahr wurden bereits auch heuer wieder die Fledermäuse unterm Dach der Rechberger Kirche gezählt. In den Sommermonaten ziehen dort die Weibchen der Großen Mausohren ihre Jungen auf. Gut geschützt im dunklen und ruhigen Kirchendachboden nützen die Fledermaus-Weibchen diesen als Wochenstube und schlafen untertags eng beisammen als Gruppen direkt unterm Dach. In den Abendstunden […]

Im Zeichen des Amphibienschutzes!

Im Kindergarten, in er Sonnengruppe und der Krabbelstube, in der Marienkäfergruppe, nutzen wir den Juni um Kaulquappen beim Wachsen zu beobachten. Die Kinder richteten in der Gruppe Gefäße mit Steine und Algen und füllten es anschließend mit Wasser. Im Morgenkreis wurde pädagogisch aufgearbeitet, was die Kaulquappen brauchen, um sich zu Frösche entwickeln zu können. Morgens […]

Gartenpflege im Kindergarten für den Sommerstart

Die Kinder sind in unserem weitläufigen Garten sehr aufmerksam und entdeckten einen Strauch, bei dem viele Äste schon sehr lange oder abgebrochen waren. Also wurde beschlossen, dass die alten Äste abgeschnitten und auf den Kompost gehören, um der Pflanze wieder die Chance zu geben sich neu zu entfalten.

Exkursion zur Aufzuchtstation der Flussperlmuschel in Kefermarkt

Am 14. und 15. Mai 2025 unternahmen die zweiten Klassen eine Exkursion zur Flussperlmuschelaufzuchtstation in Kefermarkt. Gefördert vom Naturpark Mühlviertel, BIPA und dem Land OÖ, erfuhren die Schüler:innen an drei Stationen viel über den Schutz dieser bedrohten Art. In der Aufzuchtstation erkannten sie, dass die Flussperlmuschel in kontrollierten Umgebungen gezüchtet wird, da die natürlichen Bestände […]

Gelungenes Naturpark-Jubiläumsfest in Bad Zell

Zum 20. Jahrestag der Naturpark-Erweiterung, feierten die 4 Gemeinden ein buntes Fest. Trotz der Hitze kamen zahlreiche Gäste, um zu gratulieren. Viele Familien forschten und bastelten bei den Natur-Aktivstationen. Nach einem Mundartgottesdienst in der Pfarrkirche Bad Zell eröffneten die Musikkapellen der vier Naturpark-Gemeinden Rechberg, Bad Zell, Allerheiligen und St. Thomas den Festakt. Neben kurzen Festreden […]

Der erste Familienerlebnistag der Naturparke OÖ war ein voller Erfolg

Unter dem Motto: „Lasst uns gemeinsam in die Ferien starten“ veranstalteten die vier Naturparke Oberösterreichs am Samstag, 5. Juli 2025 zeitgleich den ersten Familienerlebnistag – ein Fest für Groß und Klein, das die Natur hochleben ließ und auf das vielfältige Naturvermittlungsangebot in unserem Bundesland aufmerksam machen sollte. Eine gute Gelegenheit, um wertvolle Zeit mit der […]

Großes Vogelnest beim Fest der Natur in Wels

Die Naturparke OÖ waren mit einem gemeinsamen Stand beim Fest der Natur in Wels am Freitag, 27. Juni 2025 mit dabei. So auch wir vom Naturpark Mühlviertel. Es gab viel Wissenswertes und Unterhaltsames, tolle Tipps und praktische Tricks von Naturschutz-Organisationen und Naturvermittler:innen. Mit Sicherheit ein Highlight war der Bau eines riesigen Vogelnests mitten im Volksgarten […]