Willkommen im Naturpark Mühlviertel
Eine faszinierende, abwechslungsreiche Landschaft mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt erwartet Sie. Diese entdecken Sie am besten beim Wandern mit unseren Naturvermittlern oder bei einer unserer Veranstaltungen.

Naturpark-Programm 2021
Unser Jahresprogramm bietet eine bunte Vielfalt an Erlebnisführungen, Workshops und Veranstaltungen. Fast alle Angebote finden in der freien Natur statt. Es wird auf die geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen geachtet und die Gruppengröße wird möglichst klein gehalten. Viele der Naturerlebnisse sind schon ab 7 Personen zum individuellen Wunschtermin möglich. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung.
Hier geht’s direkt zu den Terminen.
Alle Termine und viele weiter Infos finden Sie auch auf unserer kostenlosten Naturpark-App.
Abenteuer Natur 2021
Erlebnisangebote speziell für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen.
Abenteuer Natur 2021
Gerne senden wir die Folder auch per Post zu. Gleich im Naturparkbüro anfordern: +43 (0) 7264/4655-18 oder info@naturpark-muehlviertel.at
Naturpark zum Genießen und Verschenken
/in Aktuell /von info_oif56512Unter der Qualitätsmarke Naturparkspezialitäten werden Produkte, deren wertbestimmender Bestandteil aus der Region kommt und deren Produktion zum Erhalt der Landschaft beiträgt, vermarkten. Erhältlich sind diese Spezialitäten bei den örtlichen Nahversorgern und Naturpark-Partnerbetrieben.
Das ideale Geschenk für jeden Anlass: liebevoll hergerichtete Geschenkpakete und Genusskörbe gefüllt mit Quendel-Produkten und Spezialitäten. Mit gutem Gewissen Gutes schenken.
Kaufhaus Haunschmid, 4324 Rechberg 15, T: +43 (0) 7264 4613 oder info@gasthof-haunschmid.at, www.gasthof-haunschmid.at
Bio-Berghof-Laden, Familie Hunger, 4283 Bad Zell, Erdleiten2, T: +43 (0) 7263 6110 oder info@bioberghof.at, www.berghofladen.at
Arche Natur, 4363 St. Thomas, Untermaseldorf 10, T: +43 (0) 7265 5382 oder archenatur@hotmail.com
Stoakraftweg – Gehen für’s Wohlergehen!
/in Aktuell /von info_oif56512Naturpark kennenlernen am Stoakraftweg: Einer Perlenkette gleich reihen sich die schönsten und außergewöhnlichsten, geologischen und kulturellen Plätzen der vier Naturparkgemeinden aneinander. Im gemütlichen Auf und Ab gelangt man Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden.
Idealer Begleiter ist die Naturpark-Mühlviertel-App: So stehen Ihnen die Wegstrecken, Startpunkte und viele interessante Naturinformationen bequem am Handy zur Verfügung. Kostenlos im App-Store.
Nähere Infos zum Stoakraftweg
Die Stoakraftweg-Karte ist um € 2,- im Tourismusbüro Bad Zell, im Naturparkbüro Rechberg, bei den Gemeindeämtern und Tourismusbetrieben erhältlich
Gerne wird Ihnen die Karte auch per Post zugesandt. Anfragen an: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt, Tel. 05 07263 21, anfrage@muehlviertel.at.
Stoakraftweg-Pauschalangebot