Erlebnisführungen, NATURSCHAUSPIEL-Touren, Wanderungen & Workshops
Vielfältig und bunt präsentiert sich das heurige Programm. Neben bekannten und beliebten Naturangeboten gibt es allerhand Neues zu entdecken. Sie sind herzlich eingeladen, die abwechslungsreiche Landschaft kennen zu lernen. Stöbern Sie in unserem vielseitigen Angebot und gönnen Sie sich und ihren Lieben eine willkommene Auszeit. Die Beschäftigung in und mit der Natur lässt uns Durchatmen und tut der Seele gut.
Naturpark-Programm 2023 zum Downloaden
Am besten gleich für ein Lieblingsthema anmelden oder einen Gutschein für eine Tour verschenken.
Infos im Naturparkbüro, T: +43 (0) 7264 46 55-18, info@naturpark-muehlviertel.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Naturpark-Team
„NATURSCHAUSPIEL-Touren werden durch EU und Land Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.“
Gehen für's Wohlergehen am Stoakraftweg![]() 3-tägige Pilgertour im Naturpark Mühlviertel - NATURSCHAUSPIELDo, 21.09.2023 bis 23.09.2023, ganztägig Was tut man nicht alles, damit es einem gut geht? Dabei ist es so einfach. Gehen und seinen Blick für die Natur schärfen – am besten auf dem „Stoakraftweg“ im Naturpark Mühlviertel. Diese Weitwanderrunde (48 km) führt über blühende Wiesen, durch wildromantische Fluss- und Bachtäler, vorbei an mächtigen Naturdenkmälern aus Stein, zu den schönsten Aussichtsplätzen. Im gemütlichen Auf und Ab gelangt man Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und lernt die Besonderheiten von Flora und Fauna kennen. Anmeldung erforderlich: | Korbwickeln aus Gräser, Kräuter & Blumen![]() Von der Binsenweisheit zum BrotkorbSa, 23.09.2023, 10.00 - 17.00 Uhr Das Korbbinden ist so alt wie die Menschheit und gehört in Österreich mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe. Es lassen sich viele schöne Gräser, Kräuter und Blumen zu wunderschön bunten Körben verarbeiten. Nach einem kurzen Streifzug in die Welt der Süß- und Sauergräser gestalten die Teilnehmer:innen unter Anleitung einen runden Korb, den jede/r nach dem Workshop mit nach Hause nehmen kann. Das Korbwickeln ist älter als das Töpfern und war früher die Winterarbeit vieler Bauern. Früher verwendete man für die Körbe Roggenstroh und Weide. Kosten: Erw. € 44,- + € 11,- Materialkosten (incl. Unterlagen) Anmeldung erforderlich: | Nachts aktiv![]() NATURSCHAUSPIEL-Tour: Von Glühwürmchen, Schattenmonstern & FlugmaisFr, 29.09.2023, 19.00 - 22.00 Uhr Wir begeben uns auf eine faszinierende und schaurig schöne Nachtwanderung im Naturpark Mühlviertel. Dabei erfahren wir Wissenswertes und Erstaunliches über nachtaktive Lebewesen. In einem typischen Mühlviertler Steinkobel vertiefen wir spielerisch das Gehörte und basteln kleine Schattenmonster. Beim gemütlichen Lagerfeuer erzählen wir Geschichten und verkosten Flugmais. Anmeldung erforderlich: |
Stoahoat & duftend wild![]() NATURSCHAUSPIEL-Tour: Kraftplätze und Heilsames mit dem wilden Thymian (Quendel)Sa, 30.09.2023, 14.00 - 17.00 Uhr Unser Streifzug führt uns zu moosigen Granitbuckeln aus längst versunkenen Zeiten. Sie waren einst das Herz eines gigantischen Kosten: Erw. € 15,-/Kind € 6,- (incl. kl. Flascherl Quendel-Likör oder Sirup zum Mitnehmen) Info & Anmeldung: www.naturschauspiel.at Anmeldung erforderlich: | Nahrhafte Nahrung![]() NATURSCHAUSPIEL: Von Köstlichkeiten und NotnahrungSo, 01.10.2023, 14.00 - 17.00 Uhr Gemeinsam erkunden wir Wiese und Wald und begeben uns auf die Suche nach Essbarem. Ob süße Naschereien oder nährstoffreiche Nüsse, Wurzeln und Samen – die Natur hat viel zu schenken. Jeder Teilnehmer lernt in Hinblick auf Notnahrung wichtige Pflanzen- und Pilzarten, deren Verwendung, Haltbarmachung und auch mögliche giftige Doppelgänger kennen. Es gibt in weiterer Folge auch Anregungen wie man den eigenen Garten und Haushalt für mögliche Krisenzeiten vorbereiten kann und ganz nebenbei Artenvielfalt vor der eigenen Haustüre schafft. Kosten: Erw. € 28,- (inkl. digitalem Skriptum) Infos auch auf www.machandelbaum.com Anmeldung erforderlich: | Vom Lebensquell ins Naarntal![]() NATURSCHAUSPIEL-Tour ins wildromantische NaarntalFr, 06.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr Ausgehend vom Hotel Lebensquell führt der Weg auf Straßen und Waldwegen in die urtümliche Fluss- und Schluchtwald-Landschaft der Naarn. Beitrag: Erw. € 6,- (incl. Buserzahl: mind. 7 Personen Info & Anmeldung auch auf Anmeldung erforderlich: |
Fit & gesund durch den Winter![]() Vortrag: Heimische Lebensmittel als StärkungFr, 13.10.2023, 17.00 - 19.00 Uhr Unser Essen und unsere Getränke sind unsere Treibstoffe. Versorgen wir uns mit wertvollen und guten Lebensmitteln aus der Region, fühlen wir Anmeldung erforderlich: | Thymi-Mania-Keramikworkshop![]() Räucherschale für KräuterhexenFr, 27.10.2023, 15.00 - 18.00 Uhr Bei uns im Naturpark wachsen sie an vielen Plätzen: aromatische und kraftvolle Räucherpflanzen, mit denen schon seit Jahrhunderten Schutz und Reinigung erbeten werden. Wacholder, Beifuß und Wilder Thymian (Quendel), Engelwurz und Co. In der inspirierenden Atmosphäre meines Ateliers gestalten wir unsere persönliche Räucherschale aus Ton und verwenden dazu Abdrücke dieser Wildpflanzen. Kosten: Erw. € 40,- (incl. Material und Brennkosten für eine Schale) Anmeldung erforderlich: | Räuchern mit heimischen Kräutern![]() Altes Brauchtum neue WegeSa, 04.11.2023, 16.00 - 19.00 Uhr Ein Eintauchen in die magische Welt des Räucherns. Anmeldung erforderlich: |
Teeseminar am Großdöllnerhof![]() Holen Sie sich heimische Wildkräuter in die Tasse!Mi, 08.11.2023, 18.00 - 20.00 Uhr Frühere Generationen haben noch gewusst, welches Kraut wofür verwendet werden kann. Dieses Wissen ist heute aktueller denn je, denn unsere Kosten: Erw. € 24,- (inkl. Unterlagen und Kostproben) Anmeldung erforderlich: | Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel![]() Sternen- und PlanetenwanderungDo, 09.11.2023, 18.30 - 20.30 Uhr Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz zur Karl-Weichselbaumer-Aussichts-warte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden. Kosten: Erw. € 12,- / Kinder bis 12 Jahre freiwillige Spende Anmeldung erforderlich: | Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel![]() Sternen- und PlanetenwanderungDo, 16.11.2023, 18.30 - 20.30 Uhr Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz zur Karl-Weichselbaumer-Aussichts-warte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden. Kosten: Erw. € 12,- / Kinder bis 12 Jahre freiwillige Spende Anmeldung erforderlich: |
Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel![]() Sternen- und PlanetenwanderungDo, 07.12.2023, 18.30 - 20.30 Uhr Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz zur Karl-Weichselbaumer-Aussichts-warte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden. Anmeldung erforderlich: |