Archiv
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Projekten und Aktionen.
Kontakt
Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-18
F: +43 (0) 7264 46 55-4
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at
NATURPARKGEMEINDEN
NEWSLETTER
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Herzlichen Dank Gabriele!
Gabriele Wenigwieser ist seit 2008 im Naturpark Mühlviertel als Natur- und Landschaftsvermittlerin und von Beginn an (seit 2009) auch als Naturschauspiel-Guide tätig. Als ausgebildete Volksschullehrerin und Biobäuerin absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen. Ihre Herzensthemen sind die Flussperlmuschel und der Boden als Lebensgrundlage. Ihre Begeisterung für die vielfältigen Zusammenhänge in der Natur mit den Schwerpunkten […]
Jahresausklang im Naturpark
Gemeinsamer Ausklang bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas a. Bl.). Der Naturladen bietet ein umfangreiches Sortiment an Geschenken, Naturkosmetik, regionale Naturprodukte, Sonnentor-Produkte, Räucherwerk und Zubehör, ätherische Öle, EZA-Produkte sowie ökologische Wasch- und Putzmittel. Geöffnet […]
Jahresausklang im Naturpark
Gemeinsam wurde das Jahr 2022 im Naturpark Mühlviertel bei einem wunderschönen Nachmittag mit gemütlichem Beisammensein beendet. Bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg konnten wir den faszinierenden Geheimnissen der Geschichte lauschen und den mystischen Weitblick ins Mühlviertel genießen. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, […]
Museumstag für Familien am Großdöllnerhof: So, 17. Juli 2022, 14-18 Uhr
Abenteuer Klimafüchse & Lamas im Naturpark Mühlviertel Der Naturpark Mühlviertel, die Gemeinde Rechberg und die OÖ. Familienkarte laden anlässlich des OÖ. Museumswochenendes zum „Ferienspaß im Museum“. Programm für Familien am Großdöllnerhof in Rechberg: – Klimafüchse im Naturpark Mühlviertel – Lamawanderungen durch den Naturpark Mühlviertel – Steinlehrpfad mit Aktivstationen – Ausstellung „Volksmedizin & Aberglaube“: gratis Familienführungen […]
Praktikum/Projektmitarbeit im Naturpark Mühlviertel
Der Naturpark Mühlviertel unterstützt Naturpark-Volksschulen und Naturpark-Mittelschulen in der Natur- und Umweltbildung. Für die gemeinsame Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien zu Naturparklernzielen und eines in den Lehrplan passenden Naturparkbildungskonzeptes suchen wir eine:n interessierte:n Student:in. Du studierst Lehramt evtl. mit dem Schwerpunkt Biologie, hast Interesse am Lernraum Natur und kannst dich gut ausdrücken, dann freuen wir uns auf […]
Aktuelles aus dem Naturpark-Kindergarten Rechberg
Rucksäcke für Naturpark-Tage Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen. Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof Auch in diesem Mai konnten für zwei Wochen ca. 50 Kinder aus den drei Gruppen des Naturpark-Kindergartens Rechberg wieder […]
Naturpark-Vorstand neu gewählt
Bei der Generalversammlung am 28. April 2022 stellte sich der Naturpark-Vorstand der Wiederwahl und wurde einstimmig für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Weitere Infos & Bilder zur Generalversammlung.
Präsentation Naturpark am Mühlviertler Bioberghof
Der Mühlviertler Bioberghof der Familie Hunger in Erdleiten, Gemeinde Bad Zell, ist seit 2019 ein zertifizierter Naturpark-Partnerbetrieb. Anfang Mai 2022 fand der alljährliche Pflanzerlmarkt am Hof statt. Pflanzenfreunde, Gartenliebhaber und Naturbegeisterte konnten sich neben dem Kauf von Biopflanzen auch vom reichhaltigen Angebot im Bio-Hofladen überzeugen. Beim Infostand vom Naturpark Mühlviertel lernten die Kinder spielerisch die […]
Steinlehrpfad feierlich eröffnet
Bei strahlend schönem Frühlingswetter fand Ende April 2022 die feierliche Eröffnung des Steinlehrpfades beim Saisonstart am Großdöllnerhof in Rechberg statt. Die Gäste konnten sich von der gelungen Neugestaltung des Lehrpfades ein Bild machen und die beiden Aktivstationen ausprobieren. Großen Anklang fanden die kulinarischen Leckerbissen der Rechberger Seniorinnen und Senioren und die musikalischen Klänge. Mehr Infos […]
Rucksäcke für den Naturpark-Kindergarten Rechberg
Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen. Bei regelmäßigen Ausflügen dürfen die Kinder die Natur hautnah erleben und erforschen. So auch bei den alljährlichen Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof. Weitere Eindrücke von den Naturpark-Wochen.