Naturpark Mühlviertel
  • Home
  • Naturpark
    • Naturpark
      • Überblick
      • Naturdenkmäler
      • Leitpflanze & Leittiere
      • Lebensräume
    • Naturpark-Schulen und -Kindergärten
    • Projekte & Forschung
      • Insektenprojekt
    • FAQs
  • Naturerleben
    • Veranstaltungen / Termine
    • Buchbare Angebote
    • Angebote für Schulen
    • NaturvermittlerInnen
    • Großdöllnerhof
    • Wander-, Themen- und Radwege
    • Freizeitangebote
  • Naturgenuss
    • Pauschalangebote
    • Naturpark-Partner-Betriebe
    • Naturparkspezialitäten
  • Service & Kontakt
    • Service & Kontakt
    • Verein / Naturparkbüro
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Downloads
    • Archiv
  • Wetterdaten
    • Naturparkwetter
    • Naturparkwebcams
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Archiv

Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Projekten und Aktionen.

Steinlehrpfad in Rechberg

Der NEU gestaltete Steinlehrpfad direkt beim Großdöllnerhof in Rechberg gibt Einblicke in die Geologie Oberösterreichs. Maskottchen WOLLI begleitet euch auf dem Rundweg und gemeinsam erfahrt ihr Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte unserer Landschaft. Highlight ist die Erlebnisstation Steinwippe. Geologie zum Anfassen. Mehr Infos

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2021/10/Steinlehrpfad_NEU_Foto_Reiter-scaled.jpg 1920 2560 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122021-11-04 10:22:002022-05-10 09:11:20Steinlehrpfad in Rechberg

Erhalt wertvoller Flächen – Pflege der Pfarrwiese in St. Thomas am Bl.

Auch heuer hat wieder ein Team aus engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern den feuchten Teil der Pfarrwies’n in der Gemeinde St. Thomas am Bl. gemäht. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich durch die kontinuierliche Pflege die Wiese zu einem wahren Naturjuwel entwickelt hat und so seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet. Ein […]

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2020/10/Pfarrwiese_St-Thomas_Mahd-2021_Foto_Reiter_web.jpg 464 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122021-08-25 12:42:172022-03-24 10:13:42Erhalt wertvoller Flächen – Pflege der Pfarrwiese in St. Thomas am Bl.
Landart_Beweggrund_Foto_Willi_Katteneder_web

Beweggrund – LandART am Großdöllnerhof in Rechberg

Das heurige Landart-Projekt des Künstlers Willi Katteneder thematisiert auf ironische Weise den rapiden Verlust von wertvollem Boden in Österreich. Vom nackten Grus-Untergrund über die dünne, wertvolle Bodenschicht, wird die Verletzlichkeit unserer Lebensgrundlage auf drastische Weise aufgezeigt.  Mehr lesen

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2020/08/Landart_Beweggrund_Foto_Willi_Katteneder_web.jpg 414 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122021-07-28 13:12:252022-03-03 13:32:06Beweggrund – LandART am Großdöllnerhof in Rechberg
Zertifizierung Naturpark_Mittelschule_Bad Zell

5. Naturparkschule ausgezeichnet

Wir gratulieren herzlich der Mittelschule Bad Zell zu ihrer Zertifizierung als Naturparkschule. Beim Festakt präsentierten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Engagement zahlreiche Naturparkaktivitäten. Hier geht’s zu den Bildern der Zertifizierungsfeier.

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2021/07/Zertifizierung-Naturpark_Mittelschule_Bad-Zell_web.jpg 459 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122021-07-07 09:14:132021-07-28 12:52:455. Naturparkschule ausgezeichnet
Hauptpreis_Anja_Rieder_Foto_Barbara_Derntl

Wir schaun‘ auf unsere Insekten

Im Rahmen des Fotowettbewerbes „Wir schaun‘ auf unsere Insekten“ wurden die Gewinnerinnen ermittelt und Obmann Vize-Bgm. Martin Moser hat die Preise überreicht. Der Hauptpreis geht an Anja Rieder aus Allerheiligen, die mit ihren großartigen Bildern überzeugt hat. Wir gratulieren den Preisträgerinnen recht herzlich und bedanken uns für die Teilnahme. Hier geht’s zu den Bildern der […]

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2021/04/Gewinnerin_1Platz_Anja_Rieder_Foto_Barbara_Derntl_web.jpg 341 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122021-04-29 11:30:072022-04-04 12:41:21Wir schaun‘ auf unsere Insekten
Naturpark_Muehlviertel_Schwammerling_Foto Barbara_Derntl

Tipp: „Unser Österreich“, Sa, 18. April 2020, 17.45 Uhr auf ORF III

Geheime Plätze – geheime Schätze: Oberösterreich Die geheimen und geheimnisvollen Plätze, in die es sich lohnt einzutauchen. Es gibt sie noch – in der Gosau, in St. Pankraz, in Hinterstoder und Hallstatt. Wir wandern auf den Pfaden der Geheimprotestanten, decken Wilderergeschichten auf und finden eine Holzstiege, die womöglich die älteste der Welt ist. Vom Mühlviertel […]

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2018/04/Naturpark-Mühlviertel-Schwammerling_Foto-Barbara-Derntl_HP.jpg 324 785 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122020-04-06 13:05:492020-04-06 13:06:29Tipp: „Unser Österreich“, Sa, 18. April 2020, 17.45 Uhr auf ORF III
Steinwiese_Rechberg_Foto-Nikola-Jakadofsky

VERSCHOBEN >> Expertenvortrag Klimawandel: Mo, 27. April 2020

Der Vortrag mit Experten der ZAMG zum Thema „Klimawandel und seine Herausforderungen für Natur und Landwirtschaft“ muss leider absagen werden. Ein Ersatztermin ist für Herbst 2020 geplant, über den wir gerne zu gegebener Zeit informieren. Naturpark-Wetter-Daten / Webcams NEU: Auf unserer Website und auf der Naturpark-App sind seit Anfang des Jahres tagesaktuell die Wetterdaten abrufbar. […]

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2014/07/Steinwiese_Rechberg_Foto-Nikola-Jakadofsky-e1428945169777.jpg 436 1795 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122020-04-06 12:20:262020-04-06 12:20:26VERSCHOBEN >> Expertenvortrag Klimawandel: Mo, 27. April 2020
Pammerhöhe_Naturpark_Mühlviertel

Ferialpraktikum im Naturpark Mühlviertel

Möchtest du die Arbeit in einem Naturpark-Management kennenlernen?  Dann hast du als Student/In im September 2020 die Möglichkeit dazu. Wir schreiben für den Naturpark Mühlviertel eine 4-wöchige Praktikumsstelle aus und freuen uns auf deine Bewerbung.  Nähere Infos zum downloaden

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2020/02/Pammerhöhe_Foto-Barbara-Derntl.jpg 372 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122020-02-14 11:58:292020-04-06 14:55:32Ferialpraktikum im Naturpark Mühlviertel
Auszeichnung des Naturpark-Kindergartens Rechberg_Foto Barbara Derntl

Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert

Sehr herzlich gratulieren wir dem Pfarrcaritas-Kindergarten in Rechberg, der zu Recht den Titel „Naturpark-Kindergarten“ weitertragen darf. Mehr lesen …  

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2019/11/Auszeichnung-des-Naturpark-Kindergartens-Rechberg_Foto-Barbara-Derntl_HP.jpg 371 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122019-11-20 10:19:202020-05-28 13:19:10Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert
Fortbildung_Käfer_2019_Foto_Barbara_Derntl

Über Käfer und Wanzen im Naturpark

Zwei besondere Insektengruppen, die Käfer und Wanzen, beschäftigten unsere Pädagoginnen der Naturpark-Schulen und –Kindergärten bei ihrem jährlichen Fortbildungsnachmittag im September. Mit der Insektenspezialistin Gudrun Fuß wurde fleißig gekeschert und bestimmt. Mehr lesen  

Weiterlesen
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2019/09/Fortbildung_Käfer_2019_Foto_Barbara_Derntl_HP.jpg 371 782 info_oif56512 https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png info_oif565122019-09-25 13:17:142020-05-28 13:18:06Über Käfer und Wanzen im Naturpark
Seite 1 von 41234

Kontakt

Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-18
F: +43 (0) 7264 46 55-4
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at

NATURPARKGEMEINDEN

Allerheiligen
Bad Zell
Rechberg
St. Thomas a. Blasenstein


Impressum - Datenschutz


Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen

Newsletter


Newsletter Abmeldung
* Datenschutzrichtlinien hier nachlesen

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

ec.europa.eu
land-oberoesterreich.gv.at

© Naturpark Mühlviertel
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen
Für Android & iOSNaturpark Mühlviertel App

Die umfangreiche Naturpark Mühlviertel App als mobile Informationsquelle 

Zum App Store

Kein Interesse

Cookie Zustimmung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Notwendigen Cookies zu. Cookie EinstellungenZUSTIMMUNG
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN