Einträge von info_oif56512

14. Pflanzenmarkt Mühlviertler Berghof: Sa, 6. Mai 2023

Der Naturpark-Partner-Betrieb der Familie Hunger in Bad Zell lädt zum alljährlichen Pflanzenmarkt mit Tag der offenen Tür herzlich ein. Programm: » BergHof-Laden geöffnet» Hofführung am Arche-Hof» Bio-Schmankerl» Kinderprogramm, Naturpark-Infostand Ort: Mühlviertler Berghof, Erdleiten 2, 4283 Bad Zell Hinweis für Ausstellerinnen und Aussteller: Bitte um Voranmeldung. Biopflanzen erwünscht! Das Eintopfen der Pflanzen sollte mind. eine Woche […]

Amphibienschutz

Dank der tatkräftige Unterstützung engagierter freiwilliger Helfer:innen war es auch heuer wieder möglich, einen Amphibienschutzzaun in Rechberg zu errichten. So wird den Tieren eine gefahrlose Reise zu ihrem Laichgewässer, dem Rechberger Badesee ermöglicht. Mehr lesen

NEUER Rad-Stellplatz beim Schwammerling

Der Naturpark Mühlviertel ist auch bei Radsportfans beliebt. Leichte bis knackige Anstiege, herrliche Ausblicke, naturkundliche Besonderheiten garantieren die Naturpark-Radroute und die Mountainbike-Strecke. Diese führen durch auch die vier Naturpark-Gemeinden. Für den Besuch des Naturdenkmals Schwammerling steht nun ein neuer Rad-Stellplatz zur Verfügung.

Fledermauskartierung im Naturpark Mühlviertel

Im Jahr 2022 wurde vom KFFÖ eine Erhebung der Fledermausarten im Naturpark durchgeführt – an 6 verschiedenen Standorten in allen vier Naturparkgemeinden. Zu unserer großen Freude, konnten über 10 verschiedene Fledermausarten nachgewiesen werden. Darunter auch zwei in OÖ als „gefährdet“ eingestufte Arten. Mehr erfahren

Sterndlschaun‘ im Naturpark Mühlviertel

Do, 23.03.2023, 19 – 21 Uhr Sternen- und Planetenwanderung: Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz zur Karl-Weichselbaumer-Aussichtswarte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden.Auf der Aussichtswarte erkunden wir mit einem grünen Laserpointer die Wintersternbilder am Nachthimmel. […]

Naturpark-Programm 2023Unser Jahresprogramm bietet eine bunte Vielfalt an Erlebnisführungen, Workshops und NATURSCHAUSPIEL-Touren.Hier geht’s direkt zu den Terminen. Abenteuer Natur 2023Erlebnisangebote speziell für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen. Abenteuer Natur 2023 Gerne senden wir die Folder auch per Post zu. Gleich im Naturparkbüro anfordern: +43 (0) 7264/4655-18 oder info@naturpark-muehlviertel.at.  Alle Termine und viele weiter Infos finden Sie auch […]

Neuer Naturpark-Spezialitätenpartner

Wir freuen uns, Robert Thauerböck als neuen Naturpark-Spezialitätenpartner begrüßen zu dürfen. Direkt am Stoakraftweg lebt und imkert unser neuer Naturpark-Imker. Die Bienen sammeln hier den köstlichen Nektar auf den blütenreichen Bio-Wiesen und das schmeckt man. Robert Thauerböck arbeitet nach höchsten Qualitätsansprüchen. Im Jahr 2022 wurde sein Honig mit dem „Qualitätssiegel Gold“ des Österreichischen Imkereizentrums ausgezeichnet. […]

Komm‘ in unser Team

Eine sehr anspruchsvolle und wichtige Aufgabe des Naturpark Mühlviertel ist es, Menschen die Natur näher zu bringen, sie für die Vielfalt zu begeistern. Naturbegegnungen sind eine Grundlage für umweltgerechtes Verhalten. Natur- und Landschaftsvermittler:innen öffnen die Tore zu ganz neuen und faszinierenden Erfahrungen in der Natur. In vielen verschiedenen Workshops werden Themen rund um die natürliche […]

Herzlichen Dank Gabriele!

Gabriele Wenigwieser ist seit 2008 im Naturpark Mühlviertel als Natur- und Landschaftsvermittlerin und von Beginn an (seit 2009) auch als Naturschauspiel-Guide tätig. Als ausgebildete Volksschullehrerin und Biobäuerin absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen. Ihre Herzensthemen sind die Flussperlmuschel und der Boden als Lebensgrundlage.  Ihre Begeisterung für die vielfältigen Zusammenhänge in der Natur mit den Schwerpunkten […]

Jahresausklang im Naturpark

Gemeinsamer Ausklang bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas a. Bl.). Der Naturladen bietet ein umfangreiches Sortiment an Geschenken, Naturkosmetik, regionale Naturprodukte, Sonnentor-Produkte, Räucherwerk und Zubehör, ätherische Öle, EZA-Produkte sowie ökologische Wasch- und Putzmittel. Geöffnet […]