Einträge von Naturpark Mühlviertel

Naturpark-Vorstand neu gewählt

Bei der Generalversammlung am 9. April 2025 stellte sich der Naturpark-Vorstand der Wiederwahl und wurde einstimmig für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Wir freuen uns, dass sich alle bestehenden Mitglieder weiterhin im Vorstand engagieren! Als fachlichen Input gab es diesmal einen Impulsvortrag von Mathias Hartl MSc von der Naturschutzabteilung des Landes OÖ zu den heimischen Amphibien. […]

Naturpark Mühlviertel Kochworkshops

Regional und Saisonal schmeckt doppelt gut! Spaß und Freude beim Kochen und der Genuss von kreativen und wertvollen Gerichten stehen bei diesem Kochkurs im Vordergrund. Wir verarbeiten hochwertige Grundprodukte unserer Naturpark-Spezialitätenbetriebe und verfeinern sie mit Gewürzen und Kräutern, sodass wir dann mit neuen Rezeptideen nach Hause gehen. Auf einfache Zubereitung und vor allem Alltagstauglichkeit wird […]

Neues Team im Naturpark

Das Team des Naturpark Mühlviertel ist wieder komplett. Der Verein Naturpark Mühlviertel freut sich, die neue Geschäftsführerin vorstellen zu dürfen: DI Christina Lehner ist seit Anfang März in dieser Funktion für die Leitung des Naturpark-Büros und die Umsetzung der vielfältigen Projekte zuständig. Unterstützt wird sie dabei von DI Theresa Bogengruber, die bereits seit Herbst 2023 […]

Neue Naturpark Mühlviertel Wanderkarte

Der Naturpark Mühlviertel präsentiert seine neue aufgelegte Wanderkarte pünktlich zum Start in die Wandersaison. Gut markierte Wanderwege in allen vier Naturpark-Gemeinden laden ein, die zahlreichen beeindruckenden Felsformationen, tollen Aussichtsplätze und die kleinstrukturierte Kultur- und Naturlandschaft zu erkunden. Also nix wie raus in die frühlingshafte Natur! Genießen Sie Ihren Ausflugstag im Naturpark Mühlviertel. Bei unseren Naturpark-Partnerbetriebenen […]

Naturpark Mühlviertel war bei der Messe „Blühendes Österreich“

Der Naturpark Mühlviertel war gemeinsam mit den anderen drei oö Naturparken auf der Messe „Blühendes Österreich“ von 4. – 6. April 2025 in Wels vertreten. Zusammen mit der Naturschutzabteilung des Landes OÖ und NATURSCHAUSPIEL präsentierten die Naturparke OÖ das vielfältige Angebot und die zahlreichen Projekte, die in den Landschaftsschutzgebieten umgesetzt werden. Mit der neuen Wanderkarte, […]

Jahresprogramm 2025

Unser Jahresprogramm bietet eine bunte Vielfalt an Erlebnisführungen, Workshops und NATURSCHAUSPIEL-Touren. Es steht hier auf der Naturpark-Website zum Download bereit und liegt in alle Gemeindeämtern, bei unseren Naturpark-Partnern und natürlich bei uns im Naturpark-Büro zum Mitnehmen auf. Schmökern Sie darin und tragen Sie sich doch gleich ausgewählte Termine in Ihren Kalender ein. Hier geht’s direkt […]

Folder 2025 – Abenteuer Natur für Kinder & Jugendliche

Der Naturpark Mühlviertel bietet ein vielfältiges Programm für Schulklassen und Kindergruppen. Egal ob ein Programm für einen Wandertag, für Projekttage oder zum Vertiefen des Unterrichts gesucht wird, im Schulfolder 2025 wird man sicher fündig. Jetzt schmökern und gleich einen Termin für 2025 reservieren!Hier klicken und den gesamten Schulfolder ansehen: Abenteuer-Natur_2025Reservierungen & Infos im Naturparkbüro: +43 […]

Ein Blick ins Jahr 2025

Wir arbeiten bereits mit Hochdruck am Jahresprogramm 2025 und können schon einen kleinen Vorausblick geben. Das nächste Jahr wird jedenfalls veranstaltungsreich! Der Naturpark Mühlviertel feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest am Sonntag, 29. Juni 2025, in der ARENA Bad Zell. Für freuen uns schon jetzt auf ein buntes Jubiläumsfest mit Aktivstationen, Musikprogramm und […]

, , ,

Zu Besuch in allen 1. Klassen der Naturpark-Volksschulen

Was ist eigentlich ein Naturpark? Hast du gewusst, dass es auch in unseren Flüssen Muscheln gibt? Wo lebt der Uhu?  Viele Fragen rund um den Naturpark Mühlviertel, dessen Leitpflanze, dem Quendel (Wilder Thymian) und den Leittieren Flussperlmuschel, Heidelerche, Uhu und Schwalbenschwanz wurden beim Besuch der 1. Klassen der Naturpark-Volksschulen beantwortet. Die Kinder staunten, dass es […]