Einträge von Naturpark Mühlviertel

Folder 2025 – Abenteuer Natur für Kinder & Jugendliche

Der Naturpark Mühlviertel bietet ein vielfältiges Programm für Schulklassen und Kindergruppen. Egal ob ein Programm für einen Wandertag, für Projekttage oder zum Vertiefen des Unterrichts gesucht wird, im Schulfolder 2025 wird man sicher fündig. Jetzt schmökern und gleich einen Termin für 2025 reservieren!Hier klicken und den gesamten Schulfolder ansehen: Abenteuer-Natur_2025Reservierungen & Infos im Naturparkbüro: +43 […]

Das EU-Förderprogramm

Information zum EU-Förderprogramm – Entwicklung Ländlicher Räume „Management und strategische Entwicklung des Naturpark Mühlviertel: Vielfalt erhalten – Bewusstsein schaffen“ …so lautet der Titel des Projektes, welches Teil der Maßnahme 78-03-OOE „Betrieb und strategische Entwicklung oberösterreichischer Naturparke“ des EU-Förderprogrammes „Entwicklung Ländlicher Räume“ ist. Im Rahmen des Projekts mit der Projektnummer LE-78-03-OOE2023-7765 werden folgende Ziele in der […]

Ein Blick ins Jahr 2025

Wir arbeiten bereits mit Hochdruck am Jahresprogramm 2025 und können schon einen kleinen Vorausblick geben. Das nächste Jahr wird jedenfalls veranstaltungsreich! Der Naturpark Mühlviertel feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest am Sonntag, 29. Juni 2025, in der ARENA Bad Zell. Für freuen uns schon jetzt auf ein buntes Jubiläumsfest mit Aktivstationen, Musikprogramm und […]

, , ,

Zu Besuch in allen 1. Klassen der Naturpark-Volksschulen

Was ist eigentlich ein Naturpark? Hast du gewusst, dass es auch in unseren Flüssen Muscheln gibt? Wo lebt der Uhu?  Viele Fragen rund um den Naturpark Mühlviertel, dessen Leitpflanze, dem Quendel (Wilder Thymian) und den Leittieren Flussperlmuschel, Heidelerche, Uhu und Schwalbenschwanz wurden beim Besuch der 1. Klassen der Naturpark-Volksschulen beantwortet. Die Kinder staunten, dass es […]

VERSCHENKE EIN BESONDERES NATURERLEBNIS

Passend für viele Gelegenheiten, praktisch und ein besonderes Geschenk sind die NATURSCHAUSPIEL-Wertgutscheine. Der Betrag ist frei wählbar und der Gutschein kann bei jeder NATURSCHAUSPIEL-Tour eingelöst werden. Restbeträge werden vom Guide bar ausbezahlt. Also worauf warten? (Ent)führe deine Liebsten zu einer Eseltour, Flussexpedition, auf ein Bergerlebnis oder zu einem Kräuterbrunch. 150 Touren warten darauf, entdeckt zu werden. Hol dir (d)einen […]

Geschäftsführung gesucht

Der Naturpark Mühlviertel sucht ab sofort eine neue Geschäftsführung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Ökologie oder Ähnliches oder haben Fachkenntnisse im Naturparkmanagement und kennen die Region. Sie möchten gerne den Naturpark weiterentwickeln und arbeiten gerne mit Menschen und Zahlen, dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. […]

Naturpark zum Genießen und Verschenken

Unsere Naturpark-Spezialitäten-Partner produzieren Lebensmittel bester Qualität. Sind Sie auf der Suche nach einem Geschenk? Liebevoll hergerichtete Geschenkpakete und Genusskörbe gefüllt mit Quendel-Produkten und Spezialitäten erhalten Sie in den Hofläden. Mit gutem Gewissen Gutes schenken. Kaufhaus Haunschmid, 4324 Rechberg 15, T: +43 (0) 7264 4613 oder info@gasthof-haunschmid.at, www.gasthof-haunschmid.at Bio-Berghof-Laden, Familie Hunger, 4283 Bad Zell, Erdleiten2, T: +43 […]

Betrieb des Monats: Bioberghof Hunger

Der Verband der Naturparke Österreichs wählte den Naturpark-Spezialitätenpartner Bioberghof Hunger zum Betrieb des Monats. Mitten in der herrlichen Hügellandschaft des Mühlviertels auf ca. 610 m Seehöhe, 4 km vom Bad Zeller Ortskern entfernt, liegt der Bioberghof der Familie Hunger in dem kleinen Dorf Erdleiten. Am Bioberghof leben Kühe, Schweine, Landgänse, Pferde, Katzen, Hasen und Hühner. […]

Kleine Spinnerei

Schnupperkurs für Anfänger:innen „Nimm Zuflucht zum Spinnen, damit sich der Geist beruhigt. Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele.“ Diesem Zitat von Gandhi stimmen sicher viele zu, die gern am Spinnrad sitzen. In gemütlicher Atmosphäre nähern wir uns mit viel Geduld Schritt für Schritt dem alten Handwerk an. Wir erfahren mehr über die […]

Erste Hilfe aus der Naturapotheke

Natürliche Hausmittel für Kinder Bauchweh, Schnupfen, Schürfwunden und noch viele andere Beschwerden lassen sich gut mit einfachen Rezepten aus dem Kräutergarten lindern. Alte Rezepturen und neueste Erkenntnisse werden in diesem Workshop kombiniert. Die einfache Herstellung der Hausmittel und viele praktische Tipps sind ein wertvolles Hilfsmittel für bewusste Eltern und Großeltern. Termin: Do, 24. Oktober 2024, […]