Das Naturparkbüro ist vom 24.12.2021 bis 09.01.2022 nicht besetzt. Gerne sind wir ab 10. Jänner 2022 wieder persönlich für Sie da. Zwischenzeitig können Sie uns gerne Ihre Anliegen per Mail info@naturpark-muehlviertel.at zukommen lassen. Alles Liebe ihr Naturpark-Team
Über Naturpark Mühlviertel
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Naturpark Mühlviertel contributed 219 entries already.
Einträge von Naturpark Mühlviertel
Dinkelhof Gruber beim 18. Altenburger Adventmarkt: So, 8. Dez. 2019
Beim Adventmarkt in Altenburg, Windhaag bei Perg, präsentiert der Dinkelhof Gruber aus St. Thomas am Bl. seine Naturparkspezialitäten. Freuen Sie sich auf verschiedenste Dinkelprodukte, Weihnachtsbäckerei, Honig, Liköre und Schnäpse – darunter auch der neue „Quendel-Likör“, … Ein Besuch lohnt sich. Weitere Infos Einladung Adventmarkt
Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert
Sehr herzlich gratulieren wir dem Pfarrcaritas-Kindergarten in Rechberg, der zu Recht den Titel „Naturpark-Kindergarten“ weitertragen darf. Mehr lesen …
Adventmarkt in Allerheiligen: Sa/So, 23./24. Nov. 2019
Eine stimmungsvolle Advent-Atmosphäre erwartet Sie in Allerheiligen i.M. mit allerlei handwerklichen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten. Vom Kasperltheater, Ausstellung Krampus-Masken, Adventkonzert, Krampuslauf bis hin zum Besuch vom Nikolaus wird für große und kleine Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Sa, 23. Nov. 2019, 14.00 – 18.00 Uhr So, 24. Nov. 2019, 10.30 – 16.00 Uhr Weiter Infos Flyer […]
Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert
Der Pfarrcaritas-Kindergarten in Rechberg erhielt im Oktober 2014 das Zertifikat „Naturpark-Kindergarten“. Jetzt nach fünf Jahren erfolgte eine Evaluierung durch eine externe Expertin. Dabei wurde festgestellt, dass sich das pädagogische Team, unter der Leitung von Andrea Spiegl, in besonders hohem Maße in der Naturbildung und Integration von Naturparkthemen engagiert. Der Titel Naturpark-Kindergarten darf also mit Stolz […]
Thymi-Mania: Fr, 27. Okt. 2023, 15 – 18 Uhr
Räucherschale für Kräuterhexen Bei uns im Naturpark wachsen sie an vielen Plätzen: aromatische und kraftvolle Räucherpflanzen, mit denen schon seit Jahrhunderten Schutz und Reinigung erbeten werden. Wacholder, Beifuß und Wilder Thymian (Quendel), Engelwurz und Co. In der inspirierenden Atmosphäre meines Ateliers gestalten wir unsere persönliche Räucherschale aus Ton und verwenden dazu Abdrücke dieser Wildpflanzen. Ort: […]
Gebündelte Kraft: Sa, 26. Nov. 2022, 14 – 17 Uhr
Adventkränze und ihre Bedeutung Der Advent ist die Zeit des Wartens und Erwartens. Die dunkelste Jahreszeit ist auch die Zeit des Innehaltens. Der wintergrüne Kranz ist Symbol für den immer wiederkehrenden Kreislauf des Lebens. Neun unterschiedliche Grüntöne zeigen das facettenreiche, pure Leben. In den immergrünenen Zweigen des Adventkranzes überwintern die Kräfte der Natur. Wir lauschen […]
Über Käfer und Wanzen im Naturpark
Zwei besondere Insektengruppen, die Käfer und Wanzen, beschäftigten unsere Pädagoginnen der Naturpark-Schulen und –Kindergärten bei ihrem jährlichen Fortbildungsnachmittag im September. Mit der Insektenspezialistin Gudrun Fuß wurde fleißig gekeschert und bestimmt. Mehr lesen
Pilze und ihre Heilkraft
Das eine Vielzahl heimischer Pilze ausgezeichnet schmecken, ist allseits bekannt, wie wertvoll sie allerdings für unsere Gesundheit sein können, erfuhren die TeilnehmerInnen der Tour vergangenen Sonntag. Schon alleine der Aufenthalt und das Sammeln im Wald ist heilsam, meinte Monika, die uns gemeinsam mit ihrem Mann, Hermann, die wunderbare Welt der Pilze eröffnete. Die beiden Pilzexperten […]
Über Käfer und Wanzen im Naturpark
Zwei besondere Insektengruppen, die Käfer und Wanzen, beschäftigten unsere Pädagoginnen der Naturpark-Schulen und –Kindergärten bei ihrem jährlichen Fortbildungsnachmittag im September. Mit der Insektenspezialistin Gudrun Fuß wurde fleißig gekeschert und bestimmt. Dabei stellten viele fest, dass Wanzen bei näherer Betrachtung farbenfrohe Schönheiten sind und ihren schlechten Ruf – mit Ausnahme der Bettwanze – zu Unrecht tragen. […]
Kontakt
Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at
NATURPARKGEMEINDEN
NEWSLETTER
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


