Naturpark Mühlviertel
  • Home
  • Naturpark
    • Naturpark Region
      • Naturpark Gemeinden
      • Naturdenkmäler
      • Leitpflanze & Leittiere
      • Lebensräume & Geologie
    • Team
    • Verein
    • Naturpark-Schulen und -Kindergärten
      • Naturpark-Kindergarten Rechberg
      • Naturpark-Kindergarten & Krabbelstube Bad Zell
      • Naturpark-Kindergarten Allerheiligen
      • Naturpark-Volksschule Rechberg
      • Naturpark-Volksschule St. Thomas
      • Naturpark-Volksschule Bad Zell
      • Naturpark-Volksschule Allerheiligen im Mühlkreis
      • Naturpark-Mittelschule Bad Zell
    • Projekte & Forschung
      • Insektenprojekt
        • Hirschkäfer
    • FAQs
  • Naturerleben
    • Veranstaltungen / Termine
    • Buchbare Erlebnistouren
    • Angebote für Schulen, Kinder- & Jugendgruppen
    • Unterwegs im Naturpark
      • Stoakraftweg
      • Wanderwege
      • Radwege
      • Themenwege
      • Freizeitangebote
    • NaturvermittlerInnen
    • Großdöllnerhof
  • Naturgenuss
    • Pauschalangebote
    • Naturpark-Partner-Betriebe
    • Naturparkspezialitäten
  • Service & Kontakt
    • Service & Kontakt
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Archiv
  • Wetterdaten
    • Naturparkwetter
    • Naturparkwebcams
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Archiv

Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Projekten und Aktionen.

Archiv

Fledermauskartierung im Naturpark Mühlviertel

Batcorder Kamig_Foto Naturpark Mühlviertel

Im Jahr 2022 wurde vom KFFÖ eine Erhebung der Fledermausarten im Naturpark durchgeführt – an 6 verschiedenen Standorten in allen vier Naturparkgemeinden. Zu unserer großen Freude, konnten über 10 verschiedene Fledermausarten nachgewiesen werden. Darunter auch zwei in OÖ als „gefährdet“ eingestufte Arten. Mehr erfahren

Weiterlesen
14. Februar 2023
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2023/02/Batcorder-Kamig_Foto-Naturpark-Muehlviertel-1_web.jpg 519 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2023-02-14 12:39:382023-11-13 15:26:37Fledermauskartierung im Naturpark Mühlviertel
Archiv

Herzlichen Dank Gabriele!

Der Naturpark bedankt sich bei Gabriele_v.li.Obmann Martin Moser, Gabriele Wenigwieser, GF Maria Schipke, Michaela Reiter_FotoNaturpark Mühlviertel

Gabriele Wenigwieser ist seit 2008 im Naturpark Mühlviertel als Natur- und Landschaftsvermittlerin und von Beginn an (seit 2009) auch als Naturschauspiel-Guide tätig. Als ausgebildete Volksschullehrerin und Biobäuerin absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen. Ihre Herzensthemen sind die Flussperlmuschel und der Boden als Lebensgrundlage.  Ihre Begeisterung für die vielfältigen Zusammenhänge in der Natur mit den Schwerpunkten […]

Weiterlesen
13. Dezember 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/12/Der-Naturpark-bedankt-sich-bei-Gabriele_v.li_.Obmann-Martin-Moser-Gabriele-Wenigwieser-Maria-Schipke-Michaela-Reiter_FotoNaturpark-Muehlviertel-1.jpg 475 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-12-13 08:55:082023-05-22 08:32:15Herzlichen Dank Gabriele!
Archiv

Jahresausklang im Naturpark

Naturladen_Arche_Natur_Foto_Gertrude_Riegler

Gemeinsam wurde das Jahr 2022 im Naturpark Mühlviertel bei einem wunderschönen Nachmittag mit gemütlichem Beisammensein beendet. Bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg konnten wir den faszinierenden Geheimnissen der Geschichte lauschen und den mystischen Weitblick ins Mühlviertel genießen. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, […]

Weiterlesen
13. Dezember 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/12/Arche_Natur_Foto_Gertrude_Riegler.jpg 529 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-12-13 08:18:522025-09-16 14:18:19Jahresausklang im Naturpark
Archiv

Auf die Fläche, fertig, los! Im Naturpark Mühlviertel

Im Rahmen des österreichweiten Projektes „Auf die Fläche, fertig, los!“ werden auf Kleinflächen Insektenlebensräume angelegt zur Bewusstseinsbildung und um dem Insektensterben entgegenzuwirken. Gemeinsam mit der Naturpark Mittelschule Bad Zell wurde eine Insektenfläche angelegt. Eifrig bauten die Schüler:innen eine Käferburg und legten eine Blühfläche an. Die Insektenfläche wird den Naturpark-Schulen in Bad Zell langfristig für den […]

Weiterlesen
24. Oktober 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/10/Projekttag_Insektenflaeche_MS-Bad-Zell_Foto_Naturpark-Muehlviertel.jpg 523 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-10-24 09:13:522023-12-21 14:58:27Auf die Fläche, fertig, los! Im Naturpark Mühlviertel
Archiv

Praktikum/Projektmitarbeit im Naturpark Mühlviertel

Der Naturpark Mühlviertel unterstützt Naturpark-Volksschulen und Naturpark-Mittelschulen in der Natur- und Umweltbildung. Für die gemeinsame Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien zu Naturparklernzielen und eines in den Lehrplan passenden Naturparkbildungskonzeptes suchen wir eine:n interessierte:n Student:in. Du studierst Lehramt evtl. mit dem Schwerpunkt Biologie, hast Interesse am Lernraum Natur und kannst dich gut ausdrücken, dann freuen wir uns auf […]

Weiterlesen
30. Juni 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/06/PraktikanIn_gesucht_web2-scaled.jpg 1707 2560 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-06-30 09:21:452023-02-06 11:37:53Praktikum/Projektmitarbeit im Naturpark Mühlviertel
Archiv

Aktuelles aus dem Naturpark-Kindergarten Rechberg

Rucksäcke für Naturpark-Tage Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen. Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof Auch in diesem Mai konnten für zwei Wochen ca. 50 Kinder aus den drei Gruppen des Naturpark-Kindergartens Rechberg wieder […]

Weiterlesen
24. Mai 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/05/Aktuelles_Naturpark-Kindergarten_Rechberg.jpg 500 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-05-24 13:00:362022-09-01 11:26:42Aktuelles aus dem Naturpark-Kindergarten Rechberg
Archiv

Steinlehrpfad feierlich eröffnet

Bei strahlend schönem Frühlingswetter fand Ende April 2022 die feierliche Eröffnung des Steinlehrpfades beim Saisonstart am Großdöllnerhof in Rechberg statt. Die Gäste konnten sich von der gelungen Neugestaltung des Lehrpfades ein Bild machen und die beiden Aktivstationen ausprobieren. Großen Anklang fanden die kulinarischen Leckerbissen der Rechberger Seniorinnen und Senioren und die musikalischen Klänge. Mehr Infos […]

Weiterlesen
12. April 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/04/Eroeffnung_Steinlehrpfad_Foto_Reiter_Michaela_web.jpg 528 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-04-12 11:44:492022-12-13 08:41:56Steinlehrpfad feierlich eröffnet
Archiv

Rucksäcke für den Naturpark-Kindergarten Rechberg

Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen. Bei regelmäßigen Ausflügen dürfen die Kinder die Natur hautnah erleben und erforschen. So auch bei den alljährlichen Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof. Weitere Eindrücke von den Naturpark-Wochen.

Weiterlesen
12. April 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/04/Foto_Maria-Schipke_web.jpg 486 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-04-12 10:45:542022-07-07 10:49:22Rucksäcke für den Naturpark-Kindergarten Rechberg
Archiv

Die Naturparke OÖ auf der Messe „Blühendes Österreich“

Die Messe „Blühendes Österreich“ lockte am Wochenende vom 01.-03. April 2022 wieder zahlreiche Garten- und Naturfreund:innen zur Messe Wels. Die Mitarbeiter:innen der Naturparke Oberösterreich präsentierten sich am gemeinsamen Stand. Die interessierten Besucher:innen konnten sich neben allgemeinen Informationen zu den Naturparken auch über unser umfangreiches Veranstaltungsprogramm sowie die Rad- und Wanderwege informieren. Ein erfolgreiches Messewochenende in […]

Weiterlesen
4. April 2022
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/04/Bluehendes-Oesterreich_Messe-Wels_Naturpark-ooe_web.jpg 680 1080 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-04-04 12:35:232022-06-08 09:38:56Die Naturparke OÖ auf der Messe „Blühendes Österreich“
Archiv

Steinlehrpfad in Rechberg

Der NEU gestaltete Steinlehrpfad direkt beim Großdöllnerhof in Rechberg gibt Einblicke in die Geologie Oberösterreichs. Maskottchen WOLLI begleitet euch auf dem Rundweg und gemeinsam erfahrt ihr Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte unserer Landschaft. Highlight ist die Erlebnisstation Steinwippe. Geologie zum Anfassen. Mehr Infos

Weiterlesen
4. November 2021
https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2021/10/Steinlehrpfad_NEU_Foto_Reiter-scaled.jpg 1920 2560 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2021-11-04 10:22:002022-05-10 09:11:20Steinlehrpfad in Rechberg
Seite 3 von 7‹12345›»

Kontakt

Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at

NATURPARKGEMEINDEN

Allerheiligen
Bad Zell
Rechberg
St. Thomas a. Blasenstein


Impressum - Datenschutz

NEWSLETTER

Zustimmung Datenschutz: *

Newsletter Abmeldung
(1) Datenschutzrichtlinien hier nachlesen

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

ec.europa.eu
land-oberoesterreich.gv.at

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

© Naturpark Mühlviertel
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookie Zustimmung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Notwendigen Cookies zu. Cookie EinstellungenZUSTIMMUNG
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Lange Nacht der Naturparke

Fr, 19. September 2025
18:30 – ca. 22.00 Uhr

INFOS & ANMELDUNG
Für Android & iOSKennen Sie schon unsere Apps?
Naturpark Mühlviertel AppStoakraftweg App

Kein Interesse