Das Naturparkbüro ist vom 24.12.2021 bis 09.01.2022 nicht besetzt. Gerne sind wir ab 10. Jänner 2022 wieder persönlich für Sie da. Zwischenzeitig können Sie uns gerne Ihre Anliegen per Mail info@naturpark-muehlviertel.at zukommen lassen. Alles Liebe ihr Naturpark-Team
NEUE Naturraumbroschüre
Pfiffig und kompakt zusammengefasst, beschreibt die NEUE Naturraumbroschüre die unterschiedlichen Lebensräume und die Besonderheiten von Flora und Fauna im Naturpark. Die Broschüre ist kostenlos in den Naturparkgemeinden und im Naturparkbüro in Rechberg erhältlich.
Gerne schicken wir diese auch per Post zu, info@naturpark-muehlviertel.at oder Tel. +43 (0) 7264/4655-18
Grüne Hausapotheke: ONLINE-Workshop
Stärkung für die kalte Jahreszeit: Di, 18. Jän. 2022, 18-20 Uhr
Viele Kräuter und Pflanzen eignen sich, um in der Hausapotheke eingesetzt zu werden und um sich damit für die kalte Jahreszeit zu stärken. Im Workshop lernst du verschiedene Kräuter und Verarbeitungsmethoden kennen. Während des Workshops stellen wir aus Kräutern, Pflanzen und natürlichen Zutaten eine kleine grüne Hausapotheke mit Kutzkutz-Bonbons, einem stärkenden Immun-Oxymel, einer Thymian-Salbe zum Durchatmen und einem Wald-Erkältungsbadesalz her.
Für den Workshop sind einige Zutaten und Utensilien notwendig. Dafür wird nach fixierter Anmeldung eine Zutatenliste zugesandt.
Kosten: Erw. € 35,-
Leitung: DI Marlies Resch (Kräuterpädagogin), www.quendelgruen.at
Anmeldung per Mail an DI Marlies Resch: post@quendelgruen.at oder Tel. +43 (0) 664/5580295
Verwöhnende Adventauszeit: ONLINE-Workshop
Weihnachtsduft liegt in der Luft: Do, 9. Dez. 2021, 18-20 Uhr
Im Workshop stellen wir mit weihnachtlichen Kräutern, Gewürzen und Pflanzen vier verwöhnende Produkte her, um dem weihnachtlichen Stress etwas zu entkommen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Gemeinsam kreieren wir im Workshop ein fruchtiges Keep-Calm-Oil, eine adventliche Räuchermischung, ein würziges Oxymel für weihnachtliche Drinks und eine Mixtur für ein Mini-Dampfbad.
Die meisten der benötigten Rohstoffe werden vorab in einem Paket zugesandt. Einige Zutaten aus der Küche werden noch benötigt.
Kosten: Erw. € 63,- (incl. Rohstoffpäckchen / excl. Versandkosten)
Leitung: DI Marlies Resch (Kräuterpädagogin), www.quendelgruen.at
Anmeldung per Mail an DI Marlies Resch: post@quendelgruen.at oder Tel. +43 (0) 664/5580295
Faszination Vogelbeobachtung – BirdLife bietet auch 2023 wieder ein interessantes Exkursionsprogramm zur heimischen Vogelwelt.
Hier geht’s zum BirdLife Exkursionsprogramm OÖ 2023 NEU
Naturpark zum Genießen und Verschenken
Unter der Qualitätsmarke Naturparkspezialitäten werden Produkte, deren wertbestimmender Bestandteil aus der Region kommt und deren Produktion zum Erhalt der Landschaft beiträgt, vermarkten. Erhältlich sind diese Spezialitäten bei den örtlichen Nahversorgern und Naturpark-Partnerbetrieben.
Das ideale Weihnachtsgeschenk: liebevoll hergerichtete Geschenkpakete und Genusskörbe gefüllt mit Quendel-Produkten und Spezialitäten. Mit gutem Gewissen Gutes schenken.
Kaufhaus Haunschmid, 4324 Rechberg 15, T: +43 (0) 7264 4613 oder info@gasthof-haunschmid.at, www.gasthof-haunschmid.at
Bio-Berghof-Laden, Familie Hunger, 4283 Bad Zell, Erdleiten2, T: +43 (0) 7263 6110 oder info@bioberghof.at, www.berghofladen.at
Arche Natur, 4363 St. Thomas, Untermaseldorf 10, T: +43 (0) 7265 5382 oder archenatur@hotmail.com
Dinkelhof Gruber, 4364 St. Thomas, Thomasreit 8, T: +43 (0) 681/20 42 17 52 oder info@dinkelhof-gruber.at, www.dinkelhof-gruber.at