Der erste Familienerlebnistag der Naturparke OÖ war ein voller Erfolg
Unter dem Motto: „Lasst uns gemeinsam in die Ferien starten“ veranstalteten die vier Naturparke Oberösterreichs am Samstag, 5. Juli 2025 zeitgleich den ersten Familienerlebnistag – ein Fest für Groß und Klein, das die Natur hochleben ließ und auf das vielfältige Naturvermittlungsangebot in unserem Bundesland aufmerksam machen sollte. Eine gute Gelegenheit, um wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen, fanden die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Vier Naturparke, ein Gedanke und zahlreiche Teilnehmende – Am Samstag, 5. Juli 2025 veranstalteten die Naturparke Oberösterreichs den ersten gemeinsamen Familienerlebnistag. An vier Schauplätzen drehte sich an diesem Tag alles rund um das Thema Natur. Dazu erstellten die Naturparke Mühlviertel, Attersee-Traunsee, Bauernland, und Obst-Hügel-Land ein abwechslungsreiches und interessantes Schnupper-Naturvermittlungs-Angebot in ihren Regionen. Von 10.00 – 16.00 Uhr konnten die teilnehmenden Familien in das vielfältige Naturvermittlungsangebot hineinschnuppern: Darunter befanden sich z.B. eine Schmetterlingsführung, Waldführungen, Alpaka-Wanderung, Bacherlebnisse, Kräuterstunden, ein Naturtheater u.v.m. Bei strahlendem Wetter konnte das vorgesehene Programm in allen vier Naturparken wie geplant durchgeführt werden – und das mit großem Erfolg. Die Geschäftsführer Christina Lehner, Rainer Silber, Clemens Schnaitl und Simon Staudinger, zeigten sich äußerst zufrieden: „Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand bei der jährlichen Klausur der Naturparke OÖ, bei der wir gemeinsame Projekte entwickeln und Synergien finden. Der Grundgedanke war es, interessierten Familien das große Angebot an Naturvermittlungen vorzustellen, dass sie während der Ferien, aber natürlich auch während des Schuljahres, buchen und besuchen können. Die vielfältigen NATURSCHAUSPIELE in Oberösterreich ermöglichen es, unsere Natur auf lehrreiche, spannende und unterhaltsame Art und Weise zu erleben. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Idee so gut angenommen wurde und so viele Kinder aller Altersgruppen mit uns und ihren Familien den Start in die Ferien begehen wollten.“