Zertifizierung „Naturpark-Kindergarten Allerheiligen“
Pünktlich zum traditionellen „Rauswurf“ der Schulanfängerkinder am Beginn der Sommerferien wurde dem Kindergarten Allerheiligen das Prädikat „Naturpark-Kindergarten“ verliehen.
Naturpark Mühlviertel gratuliert zur Zertifizierung
Auch der Kindergarten Allerheiligen reiht sich nun in die zertifizierten Naturpark-Bildungseinrichtungen im Naturpark Mühlviertel ein. Wir durften am 4. Juli beim Sommerfest dabei sein und die unterhaltsame Bühnen- und Gesangsdarbietung der Kindergartenkinder miterleben. Bgm. Berthold Baumgartner bedankte sich bei den Pädagoginnen für das Engagement, den Kindern den Naturpark-Gedanken schon früh weiterzugeben und sie für einen achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu sensibilisieren. Er wünscht für die weitere Umsetzung alles Gute. Mit großer Freude überreichte anschließend VNÖ-Präsident Johann Thauerböck die Zertifizierungsurkunde an Anita Leitner, die Kindergartenleiterin.
Als Startgeschenk für die Aktivitäten in der Natur erhielt jede Kindergartengruppe einen mit Becherlupe, Kescher & Co ausgestatteten Forscherrucksack von Obmann Martin Moser im Namen des Vereins Naturpark Mühlviertel. Der Besuch und die Gratulation der politischen Vertreter aus den Ressorts Bildung und Naturschutz sowie seitens des Verbandes der Naturparke Österreich unterstrich die Wertschätzung, die den Naturpark-Bildungseinrichtungen entgegengebracht wird.
Um Naturpark-Bildungseinrichtung zu werden, ist es notwendig 12 definierte Kriterien zu erfüllen und in der täglichen, pädagogischen Arbeit umzusetzen. Diese reichen von der Verankerung von Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Leitbild, über die gemeinsame Umsetzung von Projekten mit Naturpark-Bezug, bis hin zur Fortbildung zu Naturpark-Themen. In all diesen Belangen unterstützt das Team des Naturpark Mühlviertel die Pädagoginnen und Pädagogen bei der Umsetzung, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!