Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert
Sehr herzlich gratulieren wir dem Pfarrcaritas-Kindergarten in Rechberg, der zu Recht den Titel „Naturpark-Kindergarten“ weitertragen darf. Mehr lesen …
Sehr herzlich gratulieren wir dem Pfarrcaritas-Kindergarten in Rechberg, der zu Recht den Titel „Naturpark-Kindergarten“ weitertragen darf. Mehr lesen …
Eine stimmungsvolle Advent-Atmosphäre erwartet Sie in Allerheiligen i.M. mit allerlei handwerklichen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten. Vom Kasperltheater, Ausstellung Krampus-Masken, Adventkonzert, Krampuslauf bis hin zum Besuch vom Nikolaus wird für große und kleine Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten.
Sa, 23. Nov. 2019, 14.00 – 18.00 Uhr
So, 24. Nov. 2019, 10.30 – 16.00 Uhr
Weiter Infos Flyer Adventmarkt_Allerheiligen_2019
Räucherschale für Kräuterhexen
Bei uns im Naturpark wachsen sie an vielen Plätzen: aromatische und kraftvolle Räucherpflanzen, mit denen schon seit Jahrhunderten Schutz und Reinigung erbeten werden. Wacholder, Beifuß und Wilder Thymian (Quendel), Engelwurz und Co. In der inspirierenden Atmosphäre meines Ateliers gestalten wir unsere persönliche Räucherschale aus Ton und verwenden dazu Abdrücke dieser Wildpflanzen.
Ort: Atelier Ceramiko, 4324 Rechberg
Kosten: Erw. € 35,- (incl. Material und Brennkosten für eine Schale)
Teilnehmer: mind. 4 / max. 8 Personen
Leitung: Mag. Nikola Jakadofsky (akadem. Keramikerin und Naturvermittlerin)
Für Kleingruppen individuell buchbar.
Anmeldung erforderlich:
Mag. Nikola Jakadofsky, Tel. +43 (0)680/40 60 747
oder niko.j@gmx.com bis spätestens Donnerstag Mittag vor der Veranstaltung.
Adventkränze und ihre Bedeutung
Der Advent ist die Zeit des Wartens und Erwartens. Die dunkelste Jahreszeit ist auch die Zeit des Innehaltens. Der wintergrüne Kranz ist Symbol für den immer wiederkehrenden Kreislauf des Lebens. Neun unterschiedliche Grüntöne zeigen das facettenreiche, pure Leben. In den immergrünenen Zweigen des Adventkranzes überwintern die Kräfte der Natur. Wir lauschen der staaden Zeit, befassen uns mit der Bedeutung von Ritualgebinde und Gedanken aus der Volksheilkunde.
Ort: Arche Natur, Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas am Bl.
Kosten: Erw. € 45,- (incl. Material)
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Leitung: Gertrude Riegler (Diplomkräuterpädagogin und Pädagogin für grüne Kosmetik)
Anmeldung erforderlich:
Gertrude Riegler, Tel. +43 (0)7265/5382
oder archenatur@hotmail.com bis spätestens Donnerstag Mittag vor der Veranstaltung.
Die umfangreiche Naturpark Mühlviertel App als mobile Informationsquelle