Erlebnisführungen, NATURSCHAUSPIEL-Touren, Wanderungen & Workshops
Vielfältig und bunt präsentiert sich das heurige Programm. Neben bekannten und beliebten Naturangeboten gibt es allerhand Neues zu entdecken. Sie sind herzlich eingeladen, die abwechslungsreiche Landschaft kennen zu lernen. Stöbern Sie in unserem vielseitigen Angebot und gönnen Sie sich und ihren Lieben eine willkommene Auszeit. Die Beschäftigung in und mit der Natur lässt uns Durchatmen und tut der Seele gut.
Naturpark-Programm 2025 zum Downloaden
Am besten gleich für ein Lieblingsthema anmelden oder einen Gutschein für eine Tour verschenken.
Infos im Naturparkbüro, T: +43 (0) 7264 46 55-16, info@naturpark-muehlviertel.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Naturpark-Team
„NATURSCHAUSPIEL-Touren werden durch EU und Land Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.“
Meine Räucherschale - Keramikworkshop![]() Räucherschalen für KräuterhexenFr, 17.10.2025, 15.00 - 18.00 Uhr Bei uns im Naturpark wachsen sie an vielen Plätzen: aromatische und kraftvolle Räucherpflanzen, mit denen schon seit Jahrhunderten Schutz und Reinigung erbeten werden. Wacholder, Beifuß und Wilder Thymian (Quendel), Engelwurz und Co. In der inspirierenden Atmosphäre meines Ateliers gestalten wir unsere persönliche Räucherschale aus Ton und verwenden dazu Abdrücke dieser Wildpflanzen. Kosten: Erw. € 40,- (incl. Material und Brennkosten für eine Schale) Anmeldung erforderlich: | Sterndlschaun' im Naturpark Mühlviertel![]() Sternen- und PlanetenwanderungFr, 17.10.2025, Do, 30.10.2025 jeweils 18.30 - ca. 21.30 Uhr Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz Rechberg zur Karl-Weichselbaumer-Aussichtswarte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden. Auf der Aussichtswarte erkunden wir mit einem grünen Laserpointer die Wintersternbilder am Nachthimmel. Die Wanderung über die Steinwiese und den Großdöllnerhof führt uns wieder zurück zum Ausgangspunkt.Foto: pixabay.com Anmeldung erforderlich: | Vom Lebensquell ins Naarntal![]() NaturparkwanderungFr, 31.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr Ausgehend vom Hotel Lebensquell führt der Weg auf Straßen und Waldwegen in die urtümliche Fluss- und Schluchtwald-Landschaft der Naarn. Dort spüren wir die Kraft des Wassers, stehen vor Granit-Steinburgen, erfahren Wissenswertes über die Geologie und Entstehung der „Wollsäcke“ sowie über die Besonderheiten der Flora und Fauna im Naturpark Mühlviertel. www.naturschauspiel.at Anmeldung erforderlich: |
Räuchern mit heimischen Kräutern![]() Altes Brauchtum neue WegeFr, 07.11.2025, 16.00 - 19.00 Uhr Wir tauchen in die magische Welt des Räucherns ein. Anmeldung erforderlich: | Tee-Workshop![]() Die geschmackliche Vielfalt unserer Teesorten erleben und genießen.Do, 13.11.2025, 18:00-20:00 Für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen! Frühere Generationen haben noch gewusst, welches Kraut wofür verwendet werden kann. Unsere Hausapotheke wächst oft auch heute noch direkt vor unserer Haustür: Mädesüß gegen Kopfweh und Migräne, Ehrenpreis bei Hautproblemen usw. Ananas, Orange oder Apfel, Minze oder doch lieber Thymian, bitter oder herb, oder vielleicht sogar leicht süßlich? Unsere Kräutertees bieten ein breites Geschmacksspektrum, sind aromareich und heilsam. Von der Wirkung der Kräuter, bis zur Herstellung der eigene Teemischung und der richtigen Zubereitung lernen Sie in diesem Workshop. Verschiedene Teemischungen werden als Kostprobe angeboten. Kosten: Erw. € 23,- Teilnehmerzahl: Mind. 7, max. 15 Personen Leitung: Mag. Christine Schober (Ernährungswissenschafterin, TEH Praktikerin, Imkerin, Kräuterexpertin) Anmeldung erforderlich: Anmeldung erforderlich: |