Aktuelles aus dem Naturpark Mühlviertel
Veranstaltungen im Naturpark
Im neuen Design präsentiert sich die Website der OÖ Naturparke!
RAUS! – Das Magazin von NATURSCHAUSPIEL nimmt dich mit auf eine Reise durch die Naturwelt Oberösterreichs. Hier geht’s zur Bestellung
Kontakt
Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-18
F: +43 (0) 7264 46 55-4
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at
NATURPARKGEMEINDEN
NEWSLETTER
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Neuer Naturpark-Spezialitätenpartner
Wir freuen uns, Robert Thauerböck als neuen Naturpark-Spezialitätenpartner begrüßen zu dürfen. Direkt am Stoakraftweg lebt und imkert unser neuer Naturpark-Imker. Die Bienen sammeln hier den köstlichen Nektar auf den blütenreichen Bio-Wiesen und das schmeckt man. Robert Thauerböck arbeitet nach höchsten Qualitätsansprüchen. Im Jahr 2022 wurde sein Honig mit dem „Qualitätssiegel Gold“ des Österreichischen Imkereizentrums ausgezeichnet. Erhältlich sind neben Wald- und Blütenhonig auch Propolistropfen und Cremen. Zum Kontakt
Herzlichen Dank Gabriele!
Gabriele Wenigwieser ist seit 2008 im Naturpark Mühlviertel als Natur- und Landschaftsvermittlerin und von Beginn an (seit 2009) auch als Naturschauspiel-Guide tätig. Als ausgebildete Volksschullehrerin und Biobäuerin absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen. Ihre Herzensthemen sind die Flussperlmuschel und der Boden als Lebensgrundlage. Ihre Begeisterung für die vielfältigen Zusammenhänge in der Natur mit den Schwerpunkten Boden, Wald und Wasser vermittelte sie zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen. Danke Gabriele für deine ausgezeichnete Arbeit und dein Engagement für den Naturpark Mühlviertel. Auch wenn du dich in den Ruhestand verabschiedest, freuen wir uns, wenn wir dich in unserer Runde weiterhin begrüßen dürfen.
Jahresausklang im Naturpark
Gemeinsamer Ausklang bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas a. Bl.). Der Naturladen bietet ein umfangreiches Sortiment an Geschenken, Naturkosmetik, regionale Naturprodukte, Sonnentor-Produkte, Räucherwerk und Zubehör, ätherische Öle, EZA-Produkte sowie ökologische Wasch- und Putzmittel. Geöffnet jeweils Di & Fr von 14.00 – 19.00 Uhr. Mehr lesen