„Natur im Unterricht – Wir sind Naturpark-Schule“ ist im Leitbild der Naturpark-Volkschule Allerheiligen i.M. zu finden und zu Recht, denn nach eingehender Überprüfung durch externe Experten wurden sowohl die Naturpark-Volksschule Allerheiligen i.M. als auch der Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg heuer erfolgreich rezertifiziert. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Natur- und Umweltbildung und das großartige Engagement der Pädagog:innen in den Naturpark-Bildungseinrichtungen.

                                                                                                                                                     

Sabine Eilmsteiner, Natur- und Landschaftsvermittlerin sowie Kräuterexpertin, gibt Einblicke in ihr neues Buch „Essbare Landschaft“. Sie erzählt von der Vielfalt nährstoffreicher Nüsse, heimischer Bäume und wie man Blattwerk zum Strecken von Mehl verwenden kann. Was lässt sich im Frühling Interessantes in unserer Natur, in den Wäldern, aber auch in den Gärten und Parkanlagen finden? Spannende Informationen über essbare Landschaften, praktische Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung und Haltbarmachung der natürlichen Schätze gibt es an diesem Abend zu hören.

Termin: Do, 21. März 2024

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: Freilichtmuseum Großdöllnerhof, Rechberg

Verpflegung: Zum Ausklang gibt es Kostproben von Rezepten aus dem Buch vom Team der Gemeinde- und Pfarrbücherei Rechberg.

Infos:
Naturparkbüro, Tel. 07264/4655-16 oder info@naturpark-muehlviertel.at., keine Anmeldung.

In Kooperation mit der Gemeinde- und Pfarrbücherei Rechberg. Eintritt frei!