Batcorder Kamig_Foto Naturpark Mühlviertel

Fledermauskartierung im Naturpark Mühlviertel

Im Jahr 2022 wurde vom KFFÖ eine Erhebung der Fledermausarten im Naturpark durchgeführt – an 6 verschiedenen Standorten in allen vier Naturparkgemeinden. Zu unserer großen Freude, konnten über 10 verschiedene Fledermausarten nachgewiesen werden. Darunter auch zwei in OÖ als „gefährdet“ eingestufte Arten. Mehr erfahren

Sternenwanderung_Naturpark_Muehlviertel_Foto_Josef_Killinger

Sterndlschaun‘ im Naturpark Mühlviertel

Do, 23.03.2023, 19 – 21 Uhr

Sternen- und Planetenwanderung: Erleben wir gemeinsam den sternenklaren Nachthimmel im Naturpark. Bei der kurzen Wanderung vom Dorfplatz zur Karl-Weichselbaumer-Aussichtswarte durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd., wobei maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten gezeigt werden.
Auf der Aussichtswarte erkunden wir mit einem grünen Laserpointer die Wintersternbilder am Nachthimmel. Die Wanderung über die Steinwiese und den Großdöllnerhof führt uns wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Kosten: Erw. € 12,- / Kinder bis 12 Jahre freiwillige Spende
Treffpunkt: Dorfplatz in Rechberg

Ausrüstung: sehr warme Kleidung, festes Schuhwerk, Taschen- oder Stirnlampe

Hinweis: Findet nur bei sternenklarem Wetter statt!

Leitung: DI Franz Hofstadler, Obmann Astronomischer Verein Mühlviertel; www.sterndlschaun.at

Anmeldung erforderlich:
Naturparkbüro: Tel. +43 (0) 7264/4655-18 oder info@naturpark-muehlviertel.at.

Naturpark-Programm 2023
Unser Jahresprogramm bietet eine bunte Vielfalt an Erlebnisführungen, Workshops und NATURSCHAUSPIEL-Touren.
Hier geht’s direkt zu den Terminen.

Abenteuer Natur 2023
Erlebnisangebote speziell für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen. Abenteuer Natur 2023

Gerne senden wir die Folder auch per Post zu. Gleich im Naturparkbüro anfordern: +43 (0) 7264/4655-18 oder info@naturpark-muehlviertel.at.  Alle Termine und viele weiter Infos finden Sie auch auf unserer kostenlosten Naturpark-App.