Ferienaktion im Naturpark 2022

Auch heuer gibt es im Naturpark Mühlviertel wieder ein buntes Kinderprogramm an Erlebnisführungen und NATURSCHAUSPIEL-Touren, die zum Natur-Erleben einladen. Für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahre. Mind. 7  Teilnehmer:innen. Detail-Information hier zum Downloaden. Alles vernetzt! Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web (Rechberg) Di, 30. Aug. 2022, 14-17 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich: Naturparkbüro, Tel. +43 (0)7264/4655-18 oder […]

Großdoellnerhof_Foto_Barbara_Derntl_HP

Museumstag für Familien am Großdöllnerhof: So, 17. Juli 2022, 14-18 Uhr

Abenteuer Klimafüchse & Lamas im Naturpark Mühlviertel

Der Naturpark Mühlviertel, die Gemeinde Rechberg und die OÖ. Familienkarte laden anlässlich des OÖ. Museumswochenendes zum „Ferienspaß im Museum“. 

Programm für Familien am Großdöllnerhof in Rechberg:
– Klimafüchse im Naturpark Mühlviertel
– Lamawanderungen durch den Naturpark Mühlviertel
– Steinlehrpfad mit Aktivstationen
– Ausstellung „Volksmedizin & Aberglaube“: gratis Familienführungen um 14:30 Uhr & 16:00 Uhr

Eine Aktion der OÖ. Familienkarte in Kooperation mit dem Verbund OÖ. Museen, Gemeinde Rechberg und dem Naturpark Mühlviertel.
Einladung zum Downloaden. Weitere Informationen auch unter www.ooemuseen.at.

Filz_u_Freude_Mohngläser_Foto_Riedl-Mandak

Filz-Workshop: Sa, 16. Juli 2022, 9-16 Uhr

Selbst gefilzte Unikate im Design der Mohnblume

Den Filzprozess kennenlernen, verstehen, spüren und kreativ umsetzen. Bei diesem Workshop fertigen wir unter dem Motto „Alles Mohn“ ein eigenes selbst gefilztes Werkstück. Verwendet werden nur feinste Naturmaterialien. Unter fachkundiger Anleitung entstehen so dekorative Kunstwerke für das eigene Zuhause.
Neben dem praktischen Arbeiten erfahren wir Wissenswertes über die Wolle und das Filzhandwerk.

Wahlweise als 3 oder 6 Stunden Kurs:
Uhrzeit: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 3 Std. Erw. € 50,- (incl. Snack, excl. Material)
6 Std. Erw. € 100,- (incl. Verpflegung, excl. Material)

Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig. Material ist beim Kurs zu erwerben.
Leitung: Petra Riedl-Mandak (Filzkünstlerin)
www.filz-und-freude.at

Anmeldung erforderlich: Petra Riedl-Mandak, Tel. +43 (0)660/169 88 26 oder office@filz-und-freude.at bis Donnerstag Mittag vor der Veranstaltung.