Thementag „Wasser“: Vielfalt an Aktivitäten der 4. Klassen

Anlässlich des Thementages „Wasser“ an der Naturpark-MS Bad Zell beschäftigen sich die 4. Klassen mit dem Wasser auf unterschiedliche Weise. Die 4a nützte das Unterrichtsfach „Kunst und Gestaltung“ sich auf kreative Weise mit dem Thema „Wasser“ auseinander zu setzen.

Die 4b Klasse besuchte mit ihrem Religionslehrer Johann Kelih das Cella Hedwigsbründl und setzte sich mit der Geschichte des Heilwassers auseinander. Nach einer Legende soll sich die Heilige Hedwig ihre schmerzenden Füße auf ihrer Wallfahrt nach Rom mit dem Wasser gewaschen und Linderung erfahren haben. 1970 kam es mit der Erklärung zur Heilquelle zum Bau der Kuranstalt in Bad Zell. Die Geschichte und architektonische Gestaltung des Bründls begeistert alle Besucher:innen!

Die 4c Klasse begab sich mit der Tour „Abenteuer Schluchtwald“ auf Schatzsuche zur Naarn und lernte dort nicht nur die Flussperlmuschel kennen sondern auch die Natur des Schluchtwaldes und des Lebensraums Fluss kennen. Zum Schluss flitzten sich mit dem abenteuerlichen Flying Fox über die Naarn.

Maria Haslhofer-Gassl