Naturvermittlung_Naturpark_Mühlviertel_Foto_Barbara_Derntl

Komm‘ in unser Team

Eine sehr anspruchsvolle und wichtige Aufgabe des Naturpark Mühlviertel ist es, Menschen die Natur näher zu bringen, sie für die Vielfalt zu begeistern. Naturbegegnungen sind eine Grundlage für umweltgerechtes Verhalten. Natur- und Landschaftsvermittler:innen öffnen die Tore zu ganz neuen und faszinierenden Erfahrungen in der Natur. In vielen verschiedenen Workshops werden Themen rund um die natürliche Vielfalt des Naturpark Mühlviertel an Gäste und Bewohner:innen vermittelt.

Du interessierst dich für unsere Natur- und Kulturlandschaft und gibt’s dein Wissen gerne weiter? Im März 2023 startet wieder ein Lehrgang zum „Zertifizierten Natur- und Landschaftsvermittler:in“ am Ländlichen Fortbildungsinstitut in Linz. Inhalte des Lehrganges sind unter anderem Methoden der Naturvermittlung für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder, Erwachsene, Senior:innen), Gruppenleitung, Kommunikation, Ökologische Zusammenhänge der wichtigsten Lebensräume, Entwicklung unserer Kulturlandschaft, rechtliche Rahmenbedingungen, Kartenkunde, u.v.m. Weiter Informationen zum Zertifikatslehrgang unter www.ooe.lfi.at

Du möchtest mehr über die Arbeit der Natur- und Landschaftsvermittler:innen im Naturpark Mühlviertel erfahren? Gerne kannst du auch bei einem unserer Workshops „schnuppern“. Das Naturpark-Büro steht unter 07264/ 46 55-18 oder 0664/ 88 43 59 73 für Fragen zur Verfügung.


Der Naturpark bedankt sich bei Gabriele_v.li.Obmann Martin Moser, Gabriele Wenigwieser, GF Maria Schipke, Michaela Reiter_FotoNaturpark Mühlviertel

Herzlichen Dank Gabriele!

Gabriele Wenigwieser ist seit 2008 im Naturpark Mühlviertel als Natur- und Landschaftsvermittlerin und von Beginn an (seit 2009) auch als Naturschauspiel-Guide tätig. Als ausgebildete Volksschullehrerin und Biobäuerin absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen. Ihre Herzensthemen sind die Flussperlmuschel und der Boden als Lebensgrundlage.  Ihre Begeisterung für die vielfältigen Zusammenhänge in der Natur mit den Schwerpunkten Boden, Wald und Wasser vermittelte sie zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen. Danke Gabriele für deine ausgezeichnete Arbeit und dein Engagement für den Naturpark Mühlviertel. Auch wenn du dich in den Ruhestand verabschiedest, freuen wir uns, wenn wir dich in unserer Runde weiterhin begrüßen dürfen.

Jahresausklang_Ruine Klingenberg_Foto Naturpark Mühlviertel_1

Jahresausklang im Naturpark

Gemeinsamer Ausklang bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas a. Bl.). Der Naturladen bietet ein umfangreiches Sortiment an Geschenken, Naturkosmetik, regionale Naturprodukte, Sonnentor-Produkte, Räucherwerk und Zubehör, ätherische Öle, EZA-Produkte sowie ökologische Wasch- und Putzmittel. Geöffnet jeweils Di & Fr von 14.00 – 19.00 Uhr. Mehr lesen

Naturladen_Arche_Natur_Foto_Gertrude_Riegler

Jahresausklang im Naturpark

Gemeinsam wurde das Jahr 2022 im Naturpark Mühlviertel bei einem wunderschönen Nachmittag mit gemütlichem Beisammensein beendet. Bei einer Führung von Herrn Dr. Strasser auf der Burg Klingenberg konnten wir den faszinierenden Geheimnissen der Geschichte lauschen und den mystischen Weitblick ins Mühlviertel genießen. Die anschließende gemütliche Wanderung brachte uns zu Gertrude Riegler, zur archeNATUR (Untermaseldorf 10, 4363 St. Thomas a. Bl.).

In ihrem großartigen Naturladen wurden wir gastfreundlich bewirtet und konnten anschließend noch im regionalen Sortiment stöbern. Der Naturladen archeNATUR bietet ein umfangreiches Sortiment an Geschenken, Naturkosmetik, regionale Naturprodukte, Sonnentor-Produkte, Räucherwerk und Zubehör, ätherische Öle, EZA-Produkte sowie ökologische Wasch- und Putzmittel. Gemeinsam gestärkt kann das Jahr 2022 im Naturpark Mühlviertel ausklingen und das neue Jahr beginnen.

Der Naturpark-Partner archeNatur (Untermaseldorf 10, 4363 Pabneukirchen) freut sich auch auf deinen Besuch jeweils Di & Fr von 14.00 – 19.00 Uhr.