Rucksäcke für Naturpark-Tage

Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen.

Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof

Auch in diesem Mai konnten für zwei Wochen ca. 50 Kinder aus den drei Gruppen des Naturpark-Kindergartens Rechberg wieder die alljährlichen Naturpark-Tage am Großdöllnerhof erleben.

Weitere Eindrücke von den Naturpark-Wochen.

Am 19. Mai findet alljährlich der österreichweite Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten statt. Unter dem Motto „Landschaften voller Klimafüchse“ erkunden Kinder und Jugendliche heuer ihre Naturparke und erfahren dabei, wie sich Tiere und Pflanzen an die Klimaerwärmung anpassen und wie jeder einzelne das Klima schützen kann.

Auch die Naturpark-Volksschule St. Thomas am Bl. machte beim Aktionstag mit! Mit der Natur- und Landschaftsvermittlerin DI Theresa Schachinger erkundeten die Kinder die ökologischen Besonderheiten am Schmetterlingsweg in St. Thomas am Blasenstein. Die Schüler:innen waren als Klimaforscher:innen unterwegs. Die Pflanzen und Tiere im Naturpark haben im Laufe der Jahre viele Anpassungen an verschiedenste Bedingungen entwickelt. Ausgerüstet mit Forscherbüchern, Becherlupen, Insektenpinzette und Kescher lernten die Schüler:innen über die Flora und Fauna im Naturpark und deren klimabedingte Veränderungen. Insgesamt nehmen 5 Naturpark-Schulen im Naturpark Mühlviertel mit insgesamt über 80 Schüler:innen an den Aktionswochen der Artenvielfalt teil.

Der Mühlviertler Bioberghof der Familie Hunger in Erdleiten, Gemeinde Bad Zell, ist seit 2019 ein zertifizierter Naturpark-Partnerbetrieb und feiert heuer 25 Jahre Schule am Bauernhof. Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet der 16. Pflanzenmarkt am Hof statt. Pflanzenfreunde, Gartenliebhaber und Naturbegeisterte können sich neben dem Kauf von Biopflanzen, Kunsthandwerk auch vom reichhaltigen Angebot im Bio-Hofladen überzeugen. Für Kinder gibt’s ein eigenes Kinderprogramm.