Naturpark Mühlviertel
  • Home
  • Naturpark
    • Naturpark
      • Überblick
      • Naturdenkmäler
      • Leitpflanze & Leittiere
      • Lebensräume & Geologie
    • Naturpark-Schulen und -Kindergärten
    • Projekte & Forschung
      • Insektenprojekt
        • Hirschkäfer
    • FAQs
  • Naturerleben
    • Veranstaltungen / Termine
    • Buchbare Angebote
    • Angebote für Schulen, Kinder- & Jugendgruppen
    • NaturvermittlerInnen
    • Großdöllnerhof
    • Wander-, Themen- und Radwege
    • Freizeitangebote
  • Naturgenuss
    • Pauschalangebote
    • Naturpark-Partner-Betriebe
    • Naturparkspezialitäten
  • Service & Kontakt
    • Service & Kontakt
    • Verein / Naturparkbüro
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Archiv
  • Wetterdaten
    • Naturparkwetter
    • Naturparkwebcams
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Buchbare Angebote

Erlebnisführungen, Workshops & Naturschauspielprogramme

Ideal für Ausflüge, Wandertage oder Exkursionen!

Die Touren sind für Kleingruppe ab 7 Personen zum individuellen Termin buchbar.

Naturpark_Programm_2025

Kindergeburtstag im Naturpark:

Feiern mit Freunden im Reich der Steinriesen! Gemeinsam mit einem Naturvermittler:in geht es über Stock und Stein durch den Naturpark. Verschiedene Themen laden ein zum Forschen, Spielen und Entdecken. Wählen Sie aus einer Vielzahl an erlebnisreichen Touren.
Abenteuer Natur für Kinder- und Jugendgruppen

Gerne informieren wir Sie über die Angebote unserer Naturvermittler:innen:
Naturparkbüro, Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16 (vormittags)
info@naturpark-muehlviertel.at

„NATURSCHAUSPIEL-Touren werden durch EU und Land Oberösterreich aus Mitteln der Ländlichen Entwicklung unterstützt.“

Stoahoat & duftend wild

NATURSCHAUSPIEL: Kraftplätze & Heilsames am Stoakraftweg

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Dorfplatz in Rechberg

Unser Streifzug führt uns zu moosigen Granitbuckeln aus längst versunkenen Zeiten. Sie waren einst das Herz eines gigantischen Gebirges. Wenn man unfassbare Zeiträume begreifen und erspüren möchte, dann ist man hier im Naturpark Mühlviertel genau richtig! Und mehr noch: hier steigen uns zitronig-herbe Düfte in die Nase, hier gedeiht der Quendel, der wilde Thymian. Hoch geschätzt für Lunge, Haut und Magen, vermag er auch „verwunschene Kröten zu erlösen“, wie es in der Sage heißt, der wir in der Kräuterwiese lauschen. Mehr über seine Heilkraft wird offenbart, während wir unser eigenes Quendel-Elixier zaubern. Am Großdöllnerhof, lassen wir bei einem Gläschen Quendel-Likör gemütlich die Eindrücke des Tages sickern.
Diese Tour ist als "Naturtheater mit der Quendelhex" für Schulklassen buchbar.
Kosten: Erw. € 15,- / Kind € 6,-
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Leitung: Naturvermittlerinnen
Infos auch auf www.naturschauspiel.at

Anmeldung erforderlich:
info@naturpark-muehlviertel.at
07264465516

Rückkehr der Wildnis

NATURSCHAUSPIEL ab 7 Personen

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Dorfplatz in Rechberg

Gemeinsam durchstreifen wir den Lebensraum von Wolf und Luchs, suchen nach deren Spuren, lernen ihre Lebensweise kennen und erfahren, warum sich Wald und Mensch durch ihre Anwesenheit verändern. Wir überlegen uns, wie ein Leben von Mensch und Raubtier nebeneinander funktionieren kann und entdecken die Zusammenhänge im Ökosystem Wald.
Nicht nur am Waldboden, auch in den Baumkronen gibt es Interessantes zu entdecken. Mit etwas Glück begegnen wir Bussard, Falke, Habicht, Sperber und der einen oder anderen Eulenart. Wir beobachten diese Greifvögel, wie sie sich mit Leichtigkeit durch die Luft bewegen und Jagd auf ihre Beute machen.

Kosten: Erw. € 7,- / Kinder € 5,-
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Verpflegung, Ferngläser wenn vorhanden
Leitung: Ronald Lumetzberger (Natur-/Landschaftsvermittler, Waldpädagoge)

Infos auch auf
www.naturschauspiel.at

Anmeldung erforderlich:
ronald.lumetzberger@gmx.at
06502008668

Unterwegs zur flotten Biene

NATURSCHAUSPIEL: Das Leben der Wild- & Honigbienen

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Hof Familie Friedl, Bad Zell

Bei dieser Tour entdecken wir verschiedene Wildbienenarten, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für unser Ökosystem. Spielerisch erforschen wir ihre Lebensräume, von der Blumenwiese bis zum Obstgarten. So entdecken wir, was Wildbienen brauchen, was für ihren Erhalt wichtig ist und was wir dazu beitragen können. Wir beleuchten auch den Unterschied zur Honigbiene und erfahren, wie Imker mit einer Bienenwiege die natürliche Lebensweise nachempfinden. Zum Abschluss gibt es ein süßes Geschenk zum Mitnehmen.

Kosten: Erw. € 9,- / Kinder € 7,-

Mitzubringen: Wetterfeste Freizeitkleidung, festes Schuhwerk
Leitung: Alexandra Friedl (Natur- u. Landschaftsvermittlerin, Imkerin)
Hinweis: Bitte Vorsicht bei Allergien, der Veranstalter übernimmt keine Haftung!

Infos auch auf www.naturschauspiel.at

Anmeldung erforderlich:
hofbauer1@gmx.at
069910993784

Krenbetn & Fingerwurm

NATURSCHAUSPIEL: Zeitreise mit Agnes & Karli ins Jahr 1920

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Dorfplatz in Rechberg

Wir besuchen die Geschwister Agnes & Karli im Jahr 1920, die uns von ihrem Alltag am Großdöllnerhof „erzählen“. Wir erkunden ihre Lieblingsplätze und erfahren, wie sie mit ihren Eltern ohne Traktor und ohne Strom den Hof bewirtschaften konnten. Es gab damals auch keine Apotheke, daher kannten die Menschen viele wertvolle Heilmittel aus der Natur. So half die Krenbetn (Krenkette) gegen Fieber und der Spitzwegerich gegen den Fingerwurm (Nagelbettentzündung).

Kosten: Erw. € 9,- / Kinder € 7,-

Mitzubringen: Wetterangepasste Freizeitkleidung, festes Schuhwerk
Leitung: Andrea Thauerböck (Natur- und Landschaftsvermittlerin)

Infos auch auf www.naturschauspiel.at

Anmeldung erforderlich:
andrea.thauerboeck@gmail.com
068181448903

Schmetterlinge - fliegende Edelsteine

NATURSCHAUSPIEL-Tour für Familien ab 7 Personen

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Gemeindeamt St. Thomas am Bl.

Schmetterlinge gehören für uns Menschen zu den buntesten und beliebtesten Insektenarten. Sie sind Meister der Verwandlung und Tarnung, haben hervorragende „Nasen“ und manche Falter sind sogar Langstreckenflieger, die mehrere tausend Kilometer zurücklegen. Bei dieser Tour gewinnen wir spannende Einblicke in die Biologie und Lebensweise unserer heimischen Schmetterlingsarten, lernen welche Blütenpflanzen für Falter und Raupe interessant sind und was wir persönlich zum Erhalt einer
bunten Schmetterlingsvielfalt beitragen können.


Kosten: Erw. € 7,- / Kind € 5,-
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Leitung: Hilde Palmetshofer (Natur- und Landschaftsvermittlerin)


Anmeldung erforderlich:
s.palmetshofer21@aon.at
066473179461

Lama-Wanderung

"Schon mal mit einem Lama gewandert?" (max. 12 Pers.)

Individuell buchbarer Termin,
Treffpunkt: Hof Familie Friedl, Bad Zell

Mit einer kleinen Einführung über Lamas starten wir unsere Tour durch den Naturpark. Gemeinsam mit Napoleon und seinen
vierbeinigen Freunden machen wir uns auf den Weg und entdecken die einzigartige Naturlandschaft. Die Lamas können gerne auch von den TeilnehmerInnen geführt werden. Genießen Sie die Ruhe und Ausgeglichenheit dieser herrlichen Tiere.

Kosten: Erw. € 20,- / Kind € 15,- (Kinder bis 6 Jahre frei)
Mitzubringen: Wetterangepasste Freizeitkleidung, festes Schuhwerk
Leitung: Alexandra Friedl (Zertifizierte Lamahalterin und -trainerin, Natur- und Landschaftsvermittlerin)
Hinweis: Nur bei Schönwetter.

Infos auch auf www.naturpark-lamas.at

Anmeldung erforderlich:
hofbauer1@gmx.at
069910993784

Ausflug in die Vergangenheit

NATURSCHAUSPIEL: Traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters-Zeiten

Individuell buchbarer Termin,
Dorfplatz in Rechberg

Wir durchqueren den Naturpark und erkunden, wie die vielfältige Kulturlandschaft entstand und wer sie gestaltete. In der Vergangenheit waren intakte Waldränder mit Hasel und Birke oder „Steinkobeln“ bedeutende Materiallieferanten für das alte Handwerk am Hof.
Am Großdöllnerhof könnt ihr traditionelle Arbeitsweisen aus Urgroßmutters Zeiten ausprobieren. Dabei lernt ihr auch, was aus den verschiede-
nen Gehölzen hergestellt wurde und wie die Haselbearbeitung auf der Hoanzl-Goaß funktioniert.

Kosten: Erw. € 9,- / Kinder € 7,-
Mitzubringen: Wetterangepasste Freizeitkleidung, festes Schuhwerk
Leitung: Mag. Willi Katteneder (Bildhauer, Natur- und Landschaftsvermittler)

Info & Anmeldung www.naturschauspiel.at

Anmeldung erforderlich:
niko.j@gmx.at
06804060749

Kontakt

Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at

NATURPARKGEMEINDEN

Allerheiligen
Bad Zell
Rechberg
St. Thomas a. Blasenstein


Impressum - Datenschutz

NEWSLETTER

Zustimmung Datenschutz: *

Newsletter Abmeldung
(1) Datenschutzrichtlinien hier nachlesen

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

ec.europa.eu
land-oberoesterreich.gv.at

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

© Naturpark Mühlviertel
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookie Zustimmung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Notwendigen Cookies zu. Cookie EinstellungenZUSTIMMUNG
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Für Android & iOSNaturpark Mühlviertel App

Die umfangreiche Naturpark Mühlviertel App als mobile Informationsquelle

Zum App Store

Kein Interesse